Stadt.Land.Kultur. > Rangsdorf >

Evangelische Kirche Rangsdorf

Evangelische Kirche Rangsdorf
Seit 1890 prägt die Kirche den Dorfanger von Rangsdorf. © Gemeinde Rangsdorf - AL22

Beschreibung

In der heutigen Form ist die evangelische Dorfkirche Rangsdorf als Saalbau mit Apsis und Westturm durch den Besitzer des Guts Rangsdorf, Richard Spiekermann, 1890 errichtet. Die erste Kirche, eine turmlose Feldsteinkirche, könnte um 1400 entstanden sein. Seitdem erfuhr der Bau zahlreiche Veränderungen und weist unter anderem einen prachtvollen Schnitzaltar aus dem Jahr 1706 auf. 

Beeindruckt ist der Besuchende heute auch vom Farbspiel des Lichtes durch einige Buntglasfenster. Dies ist dem Engagement der Kirchenmitglieder und einem Wunder zu verdanken. 

Die 1959 ausgebauten sehr schadhaften und unvollständigen Buntglasfenster waren 2005 entdeckt und sorgfältig geborgen worden. Drei komplette Innenfenster waren dabei, zwei Teile der Apsisfenster und ein Innenfenster aus dem Kirchenschiff mit zwei Apostelmedaillons. An zwei anderen Fragmenten waren die Medaillons entfernt worden... 

Trotzdem entstand in der Gemeinde die Idee, für die Restaurierung der Kirchenfenster Geld zu sammeln. Der Gemeindekirchenrat entschied sich am 28. Januar 2008 für die Wiederherstellung der Apsisfenster. 

Nur wenige Wochen später, am 1. Sonntag nach Ostern, geschah ein Wunder. Am 3. März stand ein Behälter mit Resten von weiteren Buntglasfenstern vor der Kirchentür. Ein Apostelrundbild war dabei... Welche Freude!

Inzwischen strahlen in der Dorfkirche vier der Kirchenfenster von 1890 in alter, neuer Schönheit. 2009 wurden die beiden Apsisfenster, 2011 zwei Apostelfenster restauriert.