Aktuelle Museums-News
Hier finden Sie alle aktuellen Museums-News und Hintergrund-Informationen auf einen Blick.
Das MAGAZIN MUSEUM.DE Herbst 2018 ist jetzt erhältlich
MAGAZIN MUSEUM.DE, Herbstausgabe 2018, Nr. 34
Aus dem Inhalt
Aus dem Inhalt
- Das Zeitalter der Kohle. Ruhr Museum und Deutsches Bergbau-Museum Bochum
- MUSEUMSTREFFEN 2018
- Kunstgewerbemuseum Prag
- PALEIS HET LOO, Niederlande... Museums-News hier weiterlesen…
DER BRANCHENPRIMUS Nr. 34 ist erschienen
Begleitend zum MAGAZIN MUSEUM.DE Herbstausgabe 2018 haben wir den Branchenprimus neu aufgelegt.
Die Onlineversion der Drucksache finden Sie unter https://issuu.com/museum.de/docs/branchenprimus34
Aus dem Inhalt:
Acoustiguide GmbH
App-Entwi...
Museums-News hier weiterlesen…
Mettenschicht 2018
Die Karten für unsere Mettenschichten 2018 sind eingetroffen!
Einzelne Mettenschichttermine sind sogar schon ausverkauft.
Alle Termin finden Sie hier
Museums-News hier weiterlesen…Andachtsbildchen und Andenken von Wallfahrtsstätten in Böhmen
Neue Ausstellung im Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut:
„Im Gnadenorte hab ich an dich gedacht…“ – Andachtsbildchen und Andenken von Wallfahrtsstätten in Böhmen.
„Im Gnadenorte hab ich an dich gedacht Und dir dieses Andenken mit...
Museums-News hier weiterlesen…
August-Familienspecial: Enkerltage in der Bibelwelt
August-Familienspecial: Jeden Donnerstag ist Enkerltag!
Enkelkind mit Oma oder Opa - gemeinsamer Eintritt € 10.-
Enkelkind mit Oma und Opa, mit Oma und Oma, mit Opa und Opa - gemeinsamer Eintritt € 14.-
Gültig am 2.8., 9.8., 16.8., 23.8.... Museums-News hier weiterlesen…
SAURIERFUND bei Bad Tabarz
Bad Tabarz, 10. August 2018
Das paläontologische Team des Naturhistorischen Museums und der TU Bergakademie Freiberg hat im Steinbruch Bad Tabarz einen spektakulären Fund gemacht: Es handelt sich um die versteinerten Überreste eines Saurierschädels, der... Museums-News hier weiterlesen…
Freier August - Eintritt frei im Stadtmuseum Rastatt
Der August ist kein typischer Museumsmonat. Freibad oder Reise lauten meist die Optionen. Damit Inspiration und Kultur aber nicht zu kurz kommen, rufen Rastatts städtische Museen zum zweiten Mal den „freien August“ aus. Damit entfällt im gesamten August der Eintritt ins Stad... Museums-News hier weiterlesen…
Lyrik und Jazz im Keramikmuseum Westerwald - Bachmann-Preisträgerin Nora Gomringer tritt mit Schlagzeuger Philipp Scholz auf
Höhr-Grenzhausen Konzert am 10. August 2018 im Keramikmuseum
PRESSEMITTEILUNG
Lyrik und Jazz im Keramikmuseum Westerwald
Bachmann-Preisträgerin Nora Gomringer tritt mit Schlagzeuger Philipp Scholz auf
Hö...
Museums-News hier weiterlesen…
Sonderführungen im Domschatz Minden zum "zweiten Löwen"
Minden (DVM). In einer Sonderpräsentation zeigt der Domschatz Minden am Kleinen Domhof 24 bis Anfang August den „zweiten Löwen“, den Andreas Kresse in halbstündigen öffentlichen Führungen vorstellt. Der Domschatzwächter tauchte im Zusammenhang mit der F&u... Museums-News hier weiterlesen…
Neu: Wiederfinden. Duett für Sopran und Bass mit Klavier von Friedrich Wilhelm Jähns
Wiederfinden (Gedicht von Leop.[old] Schefer.) Duett für Sopran und Bass mit Begleitung des Pianoforte componirt von Fr.[iedrich] Wilhelm Jähns. Op. 8. Pr. 12 ½ sgr. Berlin Bechtold & Hartje Jäger-Str. No 27a. [Pl.-Nr. 53; 1833].
Dickes Bütten, Fadenheftu... Museums-News hier weiterlesen…
Model für Backwerk: Ein kunstvolles Handwerkszeug - Backformensammlung wandert ins Museum
Museumsleiter Jan Hohmann konnte im Juni eine sehr interessante Spende für das Lindenfelser Museum entgegennehmen. Der Bensheimer Heinrich Reeb spendete seine umfangreiche Back- und Buttermodelle dem Lindenfelser Museum!
Heinrich Reeb bereiste, durch seine Versicherungst&a... Museums-News hier weiterlesen…
Geistiger Mittagstisch – Die Bibel im Spiegel der Kunst Verkündigung an Maria und Anbetung der Könige
Von frühesten Zeiten an ist es Aufgabe der christlichen Kunst, die in der Bibel niedergeschriebenen Ereignisse von der Erschaffung der Welt, über Leben, Tod und Auferstehung Christi und das Fortwirken seines Auftrags in den Gestalten der Apostel und Heiligen zu verbildlichen. Weit ü... Museums-News hier weiterlesen…
Klosterarbeiten – Eine Vielfalt von Glaubenszeugnissen
Von Agnus Dei und Wachsstöcken über Breverl und Schluckbildchen bis hin zu Andachtsbildern, Wettersegen und Rosenkränzen – die Vielfalt von Glaubenszeugnissen ist enorm. Der Ursprung der Klosterarbeiten liegt in der ausgeprägten Reliquienfrömmigkeit des Mittelalters... Museums-News hier weiterlesen…
museum.de MAGAZIN Nummer 33 ist jetzt erhältlich
MAGAZIN MUSEUM.DE, Sommerausgabe 2018, Nr. 33
Aus dem Inhalt
- MUSEUMSTREFFEN 2018
- Das Zeitalter der Kohle. Ruhr Museum und Deutsches Bergbau-Museum Bochum
- Schlesisches Museum zu Görlitz
- Das Beste aus unserem Blog: Schifffahrtsmuseum Fi... Museums-News hier weiterlesen…

