19. May 2024Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Bundesratspräsidentin Schwesig schaltet virtuellen Rundgang freiDas Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen bietet bereits seit 2023 einen virtuellen Rundgang durch sein Haus an. Gepaart mit einem separat nutzbaren Audioguide wird das Literaturmuseum noch barrierefreier und erweitert dadurch ste... read more...
17. May 2024OBERHAUSMUSEUM
ZEITENWENDE. DIE VESTE OBERHAUS VON 1918-1952
VON 17. MAI 2024 BIS 6. JANUAR 2025
Die diesjährige Sonderausstellung präsentiert die Wandlung der Veste Oberhaus von der bayerischen Militärstrafanstalt zum Museum und begibt sich dabei auch auf die Spur der Gründungs... read more...
14. May 2024Erlebniswelt Meissen in der Porzellan-Manufaktur Meissen
Die Erlebniswelt lädt am Samstag, 15. Juni 2024, zu drei abwechslungsreichen Lesungen in den Schmuckhof der Porzellan-Manufaktur ein. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Vormittag an einem ungewöhnlichen Ort und lauschen Sie den Erzählungen in sommerlichem Ambiente.
... read more...
14. May 2024Erlebniswelt Meissen in der Porzellan-Manufaktur Meissen
25. Mai 2024 im Meissen Porzellan-Museum
Künstler im Gespräch: Maximilian Hagstotz
Programm zur Langen Nacht:
ab 18 Uhr: Meissen Porzellan-Museum ist geöffnet
Cocktail und Rundgang durch das Museum
21 Uhr: Künstler im Gespräch: Maximilian Hagstotz &u... read more...
14. May 2024Erlebniswelt Meissen in der Porzellan-Manufaktur Meissen
Themenführung
Drachen faszinieren die Manufakturisten seit drei Jahrhunderten. Die roten Hofdrachen auf dem Porzellan des Kurfürsten sind von ostasiatischen Dekoren inspiriert. Als allegorische Figuren stehen Drachen für das Element Feuer. Zur Zeit der Reformbewegung um 1900 bilden... read more...
08. May 2024Stadtmuseum Rastatt
Vor 175 Jahren starteten die Menschen in Baden eine Revolution. Internet und Fernsehen gab es noch nicht. Die revolutionären Forderungen wurden auf Flugblättern verbreitet. Die Menschen trafen sich auf politischen Versammlungen und diskutierten miteinander. Wie könnte heute ein Plakat... read more...
08. May 2024Stadtmuseum Rastatt
Die Co-Kuratorin Linda Pittnerová führt durch die neue Sonderausstellung „Für die Freiheit! Rastatt und die Revolution 1848/49“ im Stadtmuseum.
Vor 175 Jahren war Rastatt einer der Hauptschauplätze der Badischen Revolution. Im Mai 1849 schlossen sich Soldaten mit... read more...
06. May 2024Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Lange haben wir den Tag herbeigesehnt. Am 4. Mai war es endlich soweit. Die Hamburger „Tüdelband“ kam nach Stavenhagen.
Als im November Mire Buthmann und Malte Müller den Sonderpreis des Fritz-Reuter-Literaturpreises überreicht bekamen, haben es die Musiker versprochen:... read more...
06. May 2024Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Immer in Bewegung, bis ans Limit gehen und das Gemeinschaftsgefühl von Läuferinnen und Läufern genießen, dass ist das Motto von Anita Jonassen.
Seit zwölf Jahren erläuft sie sich die schönsten Städte und Orte Deutschlands, darunter mehrfach den Berlin Mara... read more...
04. May 2024Oberschlesisches Landesmuseum
Die Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“ thematisiert die Entwicklung der zweitgrößten Montanindustrieregion Europas (nach dem Ruhrgebiet), die auf eine wesentlich längere Geschichte zurückblicken kann als das rheinisch-westfälische Industr... read more...
03. May 2024Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2024 bereits zum 47. Mal statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM für den 18. Mai ausgerufen und in Deutschland an einem nahegelegenen Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltwei... read more...
01. May 2024Museum Utopie und Alltag
13.00 Uhr Depotführung
15.00 Uhr Gespräch mit Polarforscher Conrad Kopsch
Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Nähere Informationen unter "Termine".
read more...
22. Apr 2024Fritz-Reuter-Literaturmuseum
„Man stirbt doch nicht im dritten Akt!“, verkündete Vollblutschauspieler Peter Bause am 19. April 2024 im Schloss Stavenhagen und ließ in einer unterhaltsamen Veranstaltung das Publikum an seinem spannenden Berufsleben teilhaben. Vor ausverkauftem Haus schüttete der Erzko... read more...
22. Apr 2024Winckelmann Museum
Seit 1984 vergibt die Winckelmann-Gesellschaft den Wilhelm-Höpfner-Preis. Mit ihm werden vorrangig junge Künstlerinnen und Künstler geehrt, die in ihren Werken Themen der Antike aufgreifen oder sich von Werken der Vergangenheit inspirieren lassen. In der Nachfolge des Magdeburger Male... read more...