Aktuelle Museums-News

Kunstmuseum Magdeburg feiert 50. Geburtstag

Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg (KMd) 18. Feb 2025

Höhepunkte des Jubiläumsjahres

Das Jubiläumsjahr startet mit einer Erlebnisnacht am 8. Februar 2025. An diesem Abend öffnet das Kunstmuseum Magdeburg seine Türen für eine außergewöhnliche Nacht voller Kunst, Musik, Theater und Kreativität. Ob beeindruckende Lichtkunst von Laurenz Theinert in der Kirche, Ausstellungen auf fünf Etagen, unterhaltsame Theaterszenen, mitreisende Musik, Tanz oder Live-Performances.

Am 8. März 2025 wird die Ausstellung „Opération Béton“ eröffnet. Der ambivalente Baustoff, der das kreative Werden ebenso wie Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe in sich trägt, hat Künstlerinnen und Künstler immer wieder bewegt. Während die Formsteine Karl Heinz Adlers für die Neuinterpretation des Werkstoffes stehen, sind im Video „Betonschiff ohne Namen“ von Carsten Nicolai oder den Fotografien „Bunker“ von Erasmus Schröter die Ambivalenzen zwischen Bewahren und Zerstören zum Thema geworden.

Den Höhepunkt des Jubiläumsjahres bildet die große Sonderausstellung „Herausgeforderte Gemeinschaft / Challenged Togetherness, die am 14. Juni 2025 mit einem Festakt eröffnet wird. Das romanische Kloster wird dabei zum Schauplatz eines interdisziplinären Panoramas, das die gesamte Bandbreite zeitgenössischer Kunst umfasst – von Malerei und Skulptur über Klangkunst und Performances bis hin zu Film und Video. Internationale Gegenwartskünstler*innen treten in Dialog mit der historischen Architektur und der wechselvollen Geschichte des Museums, das die gesellschaftlichen Transformationsprozesse der vergangenen 50 Jahre durch seine Sammlung erfahrbar macht.

Mit dem Jubiläumsjahr feiert das Kunstmuseum Magdeburg nicht nur sich selbst, sondern auch seine Rolle als lebendiger Begegnungsort für Kunst, Kultur und Gesellschaft. „K50“ ist eine Einladung an alle, gemeinsam dieses besondere Jubiläum zu feiern, in den Dialog zu treten und die vielfältigen Facetten von Kunst und Gemeinschaft zu entdecken.

Museums-News hier weiterlesen…
..