01. Nov 2016Winckelmann Museum
Weihnachtsausstellung, vom 5. November 2016 bis 8. Januar 2017
Nikolaus von Myra, der in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof in der kleinasiatischen Region Lykien in der heutigen Türkei lebte, wurde zu einem der bedeutendsten Heiligen. Bereits im 6. Jahrhundert entstand &u... Museums-News hier weiterlesen…
21. Oct 2016Galerie Art99 Worpswede
Pressebericht v.21.10.16 Weser Kurier
Die Ukraine zu Gast auf der Biennale in der Galerie Art99
Unter dem Motto "Transformers" treffen sich Kunstschaffende vom 27. bis zum 30. Oktober in Worpswede
Worpswede. Zeitgenössische Werke aus der Ukraine stehen diesmal im Mittelpunkt... Museums-News hier weiterlesen…
18. Oct 2016Museum Burg Posterstein
Minister in Gotha und Altenburg, Diplomat im Paris Napoleons, vom Geist der Aufklärung inspirierter Architekt und Gartenkünstler - Hans Wilhelm von Thümmel (1744-1824) war ein interessanter und vielseitiger Mann. Die bisher umfangreichste Biografie über den Sachsen-Gotha-Altenbur... Museums-News hier weiterlesen…
13. Oct 2016Georg Kolbe Museum
Das Georg Kolbe Museum zeigt die bildmächtigen wie surrealen Welten der Berliner Künstlerin Alexandra Ranner. Für den Tatendrang und das gleichsam unentwegte Straucheln der menschlichen Seele findet sie in ihren Videoinstallationen, Skulpturen und Filmen überwältigende Bilde... Museums-News hier weiterlesen…
30. Sep 2016Erich Kästner Museum
Anja Schindlers Werke erinnern an die fürstlichen Kunst- und Wunderkammern an, die seit dem 16. Jh. entstanden. Dort wurde alles gesammelt, was als außergewöhnlich, selten, kurios und bestaunenswert galt. An diese Faszination knüpft die 1963 in Bremen geborene Künstlerin mi... Museums-News hier weiterlesen…
29. Sep 2016Heimat- und Buddelmuseum
VITA DUBIA
Über die Ungewissheit des Todes und die Angst,
lebendig begraben zu werden
8. Oktober 2016–16. April 2017
Wann ist der Mensch tot? Wie ist die Grenzlinie zwischen Leben und Tod zu definieren? Wie wandelt
sich diese Definition in der historischen Entwicklung?
Von... Museums-News hier weiterlesen…
29. Sep 2016Deutsches Werkzeugmuseum
Das Paderborner Land ist aufgrund seiner natürlichen Gegebenheiten reich an Quellen, darunter auch an Heilquellen.
Diese wurden schon im Mittelalter aufgesucht, doch erst im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts förderten die Fürstbischöfe verstärkt ihre Nutzung. Den Durchbruc... Museums-News hier weiterlesen…
29. Sep 2016Deutsches Werkzeugmuseum
Die Heinz-Nixdorf-Gesamtschule aus Paderborn hat mit der Klasse 8e im September letzten Jahres zusammen mit
dem Mail-Artisten Peter Küstermann ein sogenanntes Mail-Art-Projekt gestartet. Die Schülerinnen und Schüler haben sich als Thematik „School of many colors“ ausgesuc... Museums-News hier weiterlesen…
28. Sep 2016Stadtmuseum Hohe Lilie
22.10.16 - 08.01.17
Der gebürtige Niederländer herman de vries (*1931) verfolgt seit fast sechzig Jahren konsequent ein beeindruckend eigenständiges OEuvre, das Kunst und Leben vereint, Naturprozesse und Philosophie einbezieht. Der ausgebildete Gärtner und Biologe sammelt, ord... Museums-News hier weiterlesen…
06. Sep 2016Keramikmuseum Westerwald
Pressemitteilung
Förderpreis Keramik der Nassauischen Sparkasse 2016
Internationale Jury kürt Preisträger des achten Naspa-
Förderpreis Keramik
Rekord-Resonanz: 498 Bewerberinnen und Bewerber aus 48 Ländern
Preisvergabe und Eröffnung der Ausstellu... Museums-News hier weiterlesen…