25. Jun 2023Stadtmuseum Schorndorf
Über 50 Jahre prägte die Bauknecht-Fabrik Schorndorf. Das Werk war lange der größte Arbeitgeber der Stadt und beeinflusste das wirtschaftliche und soziale Leben. Mit Bauknecht kamen zahlreiche Arbeitnehmer aus dem Ausland ins Remstal und von Schorndorf aus produzierte das Untern... read more...
21. Jun 2023Hohenzollerisches Landesmuseum
Einst gefeierter Porträtmaler von Adel und Gesellschaft, später nahezu vergessen, zeichnet die Ausstellung im Hohenzollerischen Landesmuseum in Hechingen seinen bemerkenswerten Werdegang nach. Durch die maßgebliche Förderung des hohenzollerischen Fürstenhauses wurde der geb... read more...
20. Jun 2023Roentgen-Museum Neuwied
Am Sonntag, 25. Juni 2023, eröffnen um 11.30 Uhr, Museumsdirektor Bernd Willscheid gemeinsam mit der Künstlerin Uta Weiler im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Uta Weiler – Synthese“. Die Einführungsrede zur Ausstellung spricht der Dierdorfer Grafiker und Male... read more...
20. Jun 2023Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Im Rahmen des diesjährigen Sonntagspaziergangs, der gleichzeitig den Start der Fritz-Reuter-Festspiele 2023 bildete, las die langjährige Direktorin des Museums, Frau Cornelia Nenz, im vollbesetzten Vortragsraum aus eigenen plattdeutschen Texten.
Mit viel Humor blickte sie auf einige Sta... read more...
20. Jun 2023Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Nun schon zum dritten Mal begaben sich das Fritz-Reuter-Literaturmuseum und der Förderverein Reuter-Museen e.V. auf Reuters Sonntagsspaziergang. Dafür schlüpfte Renate Drefahl in die Rolle der Reuterfigur Luise Hawermann. Gemeinsam mit Museumsmitarbeiter Michael Häcker begleitete... read more...
19. Jun 2023Museum für Ostasiatische Kunst
Götter, Geister und Dämonen - Neuinstallation der ständigen Sammlung Japan - ab 20. Juni 2023
Raijin, der Donnergott, gehört sicherlich zu den imposantesten Objekten der aktuellen Ausstellung: Götter, Geister, gewaltige Dämonen, Tiere mit magischen Fäh... read more...
19. Jun 2023Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 18. Juni fand Reuters Sonntagsspaziergang über den ganzen Tag verteilt regen Zulauf. Gefeiert wurde das Niederdeutsche für die ganze Familie.
Bereits um 10.00 Uhr begann ein Gottesdienst mit Unterstützung von Dagmar Degner, die die Predigt von Pastor Kristian Herrmann ins Plattdeu... read more...
15. Jun 2023Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Bad Kreuznach
Punktgenau zum Internationalen Weltpuppenspieltag der UNIMA (Union Internationale de la Marionnette) wurde der neu gestaltete Ostflügel der Dauerausstellungshalle eröffnet. „Gustaf und sein Ensemble“ wurden Teil des Museums für PuppentheaterKultur. Die Marionettenkunst von... read more...
14. Jun 2023Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Bad Kreuznach
Hier heißt es eintauchen in die Welt der Villa Kunterbunt, Pettersson und Findus treffen und die neuesten Abenteuer der Mama Muh erfahren. Dazu hat das Museum für PuppentheaterKultur auf einer
Sonderausstellungsfläche von 150 qm die Kultfiguren der schwedischen Kinderliteratur zus... read more...
05. Jun 2023Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Mit großer Spannung wird alljährlich die Verkündung des plattdeutschen Wortes erwartet. Den Wettbewerb um das schönste Plattdeutsche Wort gibt es seit 1995, initiiert vom Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Inzwischen verbergen sich hinter dem Plattdeutschen Wort drei Kategorien und d... read more...
04. Jun 2023Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Herzlichen Glückwunsch an die langjährige Direktorin des Fritz-Reuter-Literaturmuseums!
Frau Dr. Cornelia Nenz wurde am 04. Juni für ihr Engagement und ihren Einsatz für das Niederdeutsche mit dem Unkel-Bräsig-Preis geehrt. Überreicht wurde der Preis durch die Minist... read more...
01. Jun 2023Museum für Ostasiatische Kunst
Für seine Ausstellung verwendet Naoya Hatakeyama Fotografien von japanischen Sehenswürdigkeiten aus der Meiji-Ära Japans (1868-1912) als Inspiration für seine eigene fotografische Untersuchung dieser Orte. Dabei interessiert ihn der zeitliche Aspekt, der zwischen den damaligen to... read more...
31. May 2023Museum für Ostasiatische Kunst
Aus dem Nachlass des Bitburger Eisenbahningenieurs Heinrich Hildebrand (1855-1925) erbte das Museum für Ostasiatische Kunst ein bemerkenswertes Konvolut chinesischer Silberschmiedearbeiten der späten Qing-Dynastie. Hildebrand wurde 1891 als kaiserlicher Baurat nach China entsandt, leitete... read more...
26. May 2023Richard Wagner Museum mit Nationalarchiv
Nicht jeder Schatz einer Sammlung schafft es in eine Ausstellung oder wird Gegenstand eines Forschungsvorhabens. Der größte Teil schlummert meist jahrzehntelang, zwar geschützt, aber sonst weitgehend unbeachtet, in Depots und Archiven. Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Muse... read more...