09. Jun 2022Archäologisches Museum Frankfurt
Der Aktionstag steht ganz unter dem Motto der Steinzeit.
Vormittags 10:00 –12:00 Uhr und nachmittags 14:00 – 16:00 Uhr gibt es jeweils die Möglichkeit in einem Workshop mit der Archäologin Conny Lauxmann seine eigene Fettlampe herzustellen.
Gegen Ende der letzten Eiszeit... read more...
09. Jun 2022Optik Industrie Museum Rathenow
Das einzigartige Museum in der „Stadt der Optik“ lädt nicht nur Brillenträger zum Entdecken, Forschen und Erkunden rund um das Thema Optik ein. Ein Besuch im Optik Industrie Museum in Rathenow ist eine spannende Zeitreise und vermittelt viel Wissenswertes mit Aha-Effekt fü... read more...
01. Jun 2022Archäologisches Museum Frankfurt
Archäologisches Museum Frankfurt am Main - Sonderausstellung zum Thema des Archäologie-Jahres: Die Kelten in Hessen!
KELTEN LAND HESSEN - Kelten in Hessen? Sonderausstellung vom 15. Juni – 30. Oktober 2022
2022 ist das Archäologie-Jahr der Kelten in Hessen! Ab 15.Juni 2022... read more...
31. May 2022Kunstmuseum Wolfsburg
Sie werden in einem erfahrenen, kreativen Team die aktuelle Museumsarbeit kennenlernen und im Kontakt mit allen Abteilungen mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen interne Abläufe und Tätigkeitsbereiche des Museums begleiten.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Mitwi... read more...
30. May 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Unter dem Motto „Sind Sie auch mit Fritz Reuter verwandt?“ präsentierte am 24. Mai Hans- Georg Kunisch aus Stavenhagen sein Buch „Fritz Reuters Genealogie“ im vollbesetzten Vortragsraum des Fritz-Reuter-Literaturmuseums. Die wohl bisher umfangreichste Datensammlung zur F... read more...
19. May 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Museen mit Freude entdecken war das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages, der am 15. Mai an vielen Orten mit unterschiedlichsten Angeboten gefeiert wurde.
Im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen sollten 2022 Kinder besondere Museumsfreuden erleben: so wurden zwei Auffü... read more...
18. May 2022Roentgen-Museum Neuwied
Am Sonntag, 22. Mai 2022, eröffnen Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Andreas Bruchhäuser – Von Jahr zu Jahr – von Bild zu Bild – Mensch und Landschaft aus Vier Jahrzehnten&ldqu... read more...
15. May 2022Stadtgeschichtliches Museum „Kaffeemühle“
Wo heute nur noch der Name “Schlossinsel” an die Pracht vergangener Tage erinnert, erhob sich einst eines der schönsten Renaissanceschlösser Norddeutschlands.
Über 500 Jahre herrschte hier die Greifendynastie, und das Wolgaster Schloss musste den Vergleich mit Stettin u... read more...
12. May 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 4. Mai startete im vollbesetzten Veranstaltungsraum des Fritz-Reuter-Literaturmuseums die diesjährige Mittwochslesungsreihe. 160 Jahre nach der ersten Veröffentlichung lesen wir in diesem Jahr Fritz Reuters „Ut mine Festungstid“, wie immer dat ganze Bauk hinnerannerwech.... read more...
12. May 2022Keramikmuseum Westerwald
Internationale Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen
Bereits zum 42. mal findet am 11. und 12. Juni 2022 der Europäische Keramikmarkt der Stadt Höhr‐Grenzhausen statt. Auf einer ca. 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Dabei wird den Besu... read more...
11. May 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Anlässlich des 100. Geburtstages des großen niederdeutschen Erzählers und Dichters Fritz Reuter gründeten ehemalige Mecklenburger am 7. November 1910 in Lübeck den „Plattdütschen Verein Fritz Reuter“. Es fügte sich eine Gemeinschaft zusammen, die Sprac... read more...
07. May 2022Archäologisches Museum Frankfurt
Ein Tag bei den Römern im Archäologischen Museum Frankfurt, Karmelitergasse 1
Am 15. Mai ist der Internationale Tag der Museen. Im Archäologischen Museum Frankfurt können Sie an diesem Tag Führungen zum Thema besuchen oder an Mitmachaktionen teilnehmen. Der Museumsei... read more...
06. May 2022Stadtmuseum Euskirchen
Am 15. Mai 2022, neun Monate nach der Flutkatastrophe, öffnen wir wieder die Türen für Besucher*innen. Der Zugang zur Stadtgeschichte in den Obergeschossen ist wieder möglich. Das Erdgeschoss wird im Laufe der nächsten Monate fertiggestellt. Hier kann man aber schon einen Bl... read more...