Aktuelle Veranstaltungen
Alles rund um unser Museum und unsere aktuellen Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage unter www.schlossmuseum-braunschweig.de.
read more...Here you can find all current museum news at a glance.
Alles rund um unser Museum und unsere aktuellen Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage unter www.schlossmuseum-braunschweig.de.
read more...Der Ursprung der Klosterarbeiten liegt in der ausgeprägten Reliquienfrömmigkeit des Mittelalters. Reliquien werden in aufwendiger Weise von vorrangig floralen Mustern aus Drahtgeflechten, Seide, Perlen und weiteren Materialien eingefasst und geschmückt. Zwischen dem 17. und 18. Jah... read more...
Weltspieltagsmotto 2018 "Lasst uns draußen spielen“
fast wie eine Prinzessin oder Prinz im Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels
Das Museum lädt am 27. 5.2018 herzlich ein, alte Spiele neu zu entdecken. Da wird&nb... read more...
Der Internationale Museumstag 2018 steht unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. Das Thema „Netzwerk“ soll Anlass sein, sich mit den Netzwerkern der frühen Missionierung Bayerns zu beschäftigen: dem genialen Netzwerker Bonifatius, der mit Gle... read more...
Pfingsten, das Fest der Herabkunft des Geistes Gottes zu den Menschen und eigentlicher Geburtstag der christlichen Kirche. Gelegenheit, sich vom Geist von Kunstwerken inspirieren zu lassen. Am Pfingstsonntag besteht die Gelegenheit, mit dem Museumsleiter Herrn Dr. Braun das Domschatz- und Diö... read more...
Von frühesten Zeiten an ist es Aufgabe der christlichen Kunst, die in der Bibel niedergeschriebenen Ereignisse von der Erschaffung der Welt, über Leben, Tod und Auferstehung Christi und das Fortwirken seines Auftrags in den Gestalten der Apostel und Heiligen zu verbildlichen. Weit ü... read more...
Pressetext
Keramikmarkt 2018
Samstag, 02. Juni 2018
Sonntag, 03. Juni 2018
Museumsfest 2018 im Keramikmuseum Westerwald
Das Keramikmuseum Westerwald präse... read more...
Ioh. Godofr. Petschelii Schemnitio-Hvngari S. M. C. Cantor Christianvs i. e. Cantica Sacra ad quaevis tempora, et ad quemvis animarvm statvm accommodata. Cum Praefatione D. Ioh. Baltas. Bernholdi, Doctoris et Professoris Theologi et Graeci Primarii, ecclesiae altorphinae antistitis. Sol... read more...
Internationaler Museumstag 2018
12:30-13:30 Kleine Führung durchs große Schloss
ein Rundgang zu sonst verschlossenen Räumen
Blick in die Fürstenloge
Kleine Geschichten zur Geschichte im Schuhmuseum
in der herrli... read more...
Von frühesten Zeiten an ist es Aufgabe der christlichen Kunst, die in der Bibel niedergeschriebenen Ereignisse von der Erschaffung der Welt, über Leben, Tod und Auferstehung Christi und das Fortwirken seines Auftrags in den Gestalten der Apostel und Heiligen zu verbildlichen. Weit ü... read more...
23.04.18 10:30
im Schloss
Museum Neu-Augustusburg
Schlossbibliothek lädt ein
Bücherschau zum guten Benehmen vor 300 Jahren bis heute und stellt das Buch „Grüne Pferde über dem Weißen Schloss „in den Mittelpunktread more...
Hat man erst einmal den Weg aus dem betriebsamen Berlin geschafft, so gelangt man auf der Autobahn m Richtung polnischer Grenze in eine unberührt erscheinende Region, die Ruhe ausstrahlt. Bei schönstem Wetter folgte ich einer langgezogenen Rechtskurve um einen Hügel herum, um dann... read more...
Ab 9. April bieten die Görlitzer Sammlungen montags 11:00 Uhr wieder eine Sonderführung mit Einblick in den historischen Bibliothekssaal der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften im Barockhaus Neißstraße 30 an. D... read more...
Auf den Spuren der Görlitzer Stadtmauer – 3. Mai
Schon bald nach der Gründung von Görlitz im 13. Jahrhundert hatten die Bürger ihre Stadt mit Mauern, Toren, Türmen und Gräben gesichert. Diese Wehranlagen kennzeichneten fast 600 Jahre das... read more...