Wir präsentieren auf viel Ausstellungsflächen im Haupthaus und in zwei großen Ausstellungsscheunen Geschichte und Geschichten zum Deichbau, dem Dorf, Leben mit und an dem Rhein, zum Thema Ziegel, Vogelwelt am Niederrhein und zu den Bailey-Brücken, die teilweise unter Anwesenheit...
Museums-News hier weiterlesen…
Do, 20.06.2024 · 19.00 Uhr, Stadtmuseum Rastatt
Ein kleines Relief in der archäologischen Abteilung des Stadtmuseums zeigt eine weibliche Figur mit einem Zweig in der Hand. Wer war die Dame und was ist hier dargestellt? Der Vortrag von Dr. Martin Kemkes (Archäologisches...
Museums-News hier weiterlesen…
So, 27.10.2024, 14.30 UhrZum Saisonabschluss bietet das Riedmuseum in Rastatt-Ottersdorf traditionell eine öffentliche Führung an: Rainer Boos führt alle Interessierten unter dem Motto „Das Ried, bedrängt von Rhein und Krieg“ durch das Museum.Die thematische Führung veranschaulicht die wechselvolle...
Museums-News hier weiterlesen…
So, 17.11.24, 11:30 Uhr, StadtmuseumThemenführung durch die Archäologieausstellung im Stadtmuseum mit Jennifer Deible M.A.Die Archäologin Jennifer Deible führt durch die 2022 im Stadtmuseum neu eröffnete Dauerausstellung zur Vor- und Frühgeschichte der Stadt und des Landkreises. Die thematische Führ...
Museums-News hier weiterlesen…
Die Ausstellung wirft einen kulturhistorischen Blick auf das Leben und Arbeiten an den Flüssen Rhein und Murg im Laufe der Zeit. Es geht um die Flüsse als Nahrungsquelle und Verkehrswege seit der Antike, als Grundlage traditioneller, zum Teil heute ausgestorbener Gewerbe, aber auch touristische Sehn...
Museums-News hier weiterlesen…
Das Handwerk des Weidenflechtens blickt auf eine uralte Tradition zurück. Besonders in Feuchtgebieten wie in den früher regelmäßig überschwemmten Rheinauen am Oberrhein fanden Weiden optimale Wachstumsbedingungen. Das reichlich vorhandene Material ließ das Weiden- und Korbflechten in unserer Region...
Museums-News hier weiterlesen…
Sa, 26.04.25, 15 UhrDie Ausstellung wirft einen kulturhistorischen Blick auf das Leben und Arbeiten an den Flüssen Rhein und Murg im Laufe der Zeit. Es geht um die Flüsse als Nahrungsquelle und Verkehrswege seit der Antike, als Grundlage traditioneller, zum Teil heute ausgestorbener Gewerbe, aber au...
Museums-News hier weiterlesen…