01. Jun 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Plattdeutsches Wort des Jahres gekürtAm 31. Mai 2025 war es wieder so weit. Zum dreißigsten Mal wurde in der Reuterstadt Stavenhagen das plattdeutsche Wort des Jahres gekürt. Aus den rund einhundert Einsendungen – sie kamen aus der gesamten Bundesrepublik und aus dem Ausland – kürte eine Fachjury da... read more...
28. May 2025Stadtmuseum Rastatt
So, 01.06.25, 14-15.30 Uhr, Startpunkt Städtische Galerie FruchthalleDie öffentliche Kombiführung bietet die seltene Gelegenheit, zwei Ausstellungen und zwei museale Einrichtungen Rastatts in einer Führung kennenzulernen. Sie bietet Einblicke in die derzeit laufenden Ausstellungen "Lebensströme (an)... read more...
28. May 2025Stadtmuseum Rastatt
So, 15.06.25, 14-15.30 Uhr, Startpunkt Städtische Galerie FruchthalleDie öffentliche Kombiführung bietet die seltene Gelegenheit, zwei Ausstellungen und zwei museale Einrichtungen Rastatts in einer Führung kennenzulernen. Sie bietet Einblicke in die derzeit laufenden Ausstellungen "Lebensströme (an)... read more...
28. May 2025Stadtmuseum Rastatt
Do, 03.07.2025, 18 Uhr, Rossi-Haus Ein Vortrag von Dipl. Forstwirt Dr. Volker Späth widmet sich den Rheinauen im Landkreis Rastatt unterhalb der Staustufe Iffezheim als einem besonderen, aber sensiblen Lebensraum. Wer häufiger die Rheinpromenade in Plittersdorf besucht, wird feststellen, dass d... read more...
28. May 2025Riedmuseum
Anlässlich des Deutschen Mühlentags am Pfingstmontag, dem 9. Juni, kann die historische Ölmühle im Riedmuseum in Ottersdorf von 14 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Um 16 Uhr gibt es zudem die Möglichkeit, bei einer öffentlichen Führung das gesamte Riedmuseum kennenzulernen. Rainer Boos... read more...
23. May 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Großes Interesse in GüstrowDie 65. Fritz-Reuter-Festspiele stehen unmittelbar bevor. Am 28. Juni erlebt das Bühnenstück ‚Ut de Franzosentid‘, nach dem Werk des niederdeutschen Dichters Fritz Reuter, seine Premiere in der Schloßstadt Mirow. Vom 11. Juli bis zum 13. Juli sind die Festspiele dann in de... read more...
15. May 2025Stadtmuseum Rastatt
Donnerstag, 22. Mai, 18 Uhr, Rossi-HausImmer wieder wurde Rastatt von Überschwemmungen heimgesucht. Besonders die Rheinhochwasser des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die Murg-Fluten hinterließen teils schwere Schäden in der Stadt. Noch heute erinnern Deiche, Schutzanlagen und bauliche Vorkehrungen an... read more...
15. May 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Premierenstart des Stücks "Ut de Franzosentid" am 28. Juni 2025 um 20.00 Uhr in MirowWer dieser Tage durch die Mecklenburgische Seenplatte fährt, kann sich eines Staunens über die landschaftliche Schönheit nicht erwehren. Und das gilt nicht nur für Touristen.Auch Torsten Jahn, Leiter des Fritz-Reute... read more...
14. May 2025Keramikmuseum Westerwald
Am 18. Mai feiern wir den Internationalen Museumstag mit freiem Eintritt. Sie sind herzlich eingeladen, sich die Dauerausstellung und die Sonderausstellung zum 15. Westerwaldpreis anzusehen. Nutzen Sie hierfür auch unseren kostenlosen Medienguide über Ihr Smartphone.An der historischen Fußtöpfersche... read more...
14. May 2025Keramikmuseum Westerwald
Am 14. und 15. Juni findet zum 45. Mal der Europäische Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen statt. 125 Töpfer aus ganz Europa heißen Sie an ihren Ständen willkommen.Auf dem Laigueglia-Platz - in der Mitte der Marktzone - erleben Sie an beiden Tagen ein umfangreiches Rahmenprogramm. Fiebern Sie mit bei d... read more...
12. May 2025Stadtmuseum Euskirchen
Die Nachkriegsjahre sind in Euskirchen – wie überall in Deutschland und Europa - geprägt durch die Folgen traumatischer Kriegserfahrungen, ob zu Hause, in der Evakuierung oder an der Front; durch eine schwierigeVersorgungslage und eine große individuelle Unsicherheit. Zudem steht die Stadt jahrelang... read more...
09. May 2025STADTMUSEUM SCHWANDORF
Ganz ohne künstliche Zusatzstoffe oder versteckte Chemikalien entstehen in diesem Kurs individuelle Salben, Deos und Lippenpflegeprodukte – rein pflanzlich und natürlich wirksam. Neben, einem ausführlichen, praktischen Teil erhalten alle ein ausführliches Skript, damit sie anschließend das gelernte... read more...
25. Apr 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
40 Schüler zu Gast im LiteraturmuseumAm 25. April war es so weit. Mehr als vierzig Schüler der ersten Klassen der Fritz-Reuter-Grundschule Stavenhagen waren zu Gast im Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Museumsdirektor Torsten Jahn war als Gastgeber und Lesepate gefragt und bereitete den Kindern einen an... read more...
24. Apr 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Schüler des Goethe-Gymnasium Demmin erneut zu Gast im LiteraturmuseumEs ist schon eine kleine Tradition. Regelmäßig kooperieren das Goethe-Gymnasium Demmin und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum bei der Vermittlung eines lebendigen Niederdeutsch. Am 24. April war es erneut soweit. Das Fritz-Reuter-Lit... read more...