21. Sep 2021Musikhistorische Sammlung Jehle
Musikhistorische Sammlung Jehle. Bestandsverzeichnis. Nach Martin Friedrich Jehles Verzeichnis zusammengestellt, korrigiert, ergänzt, mit Vorwort und Register versehen von Volker Jehle. Mitarbei: Ursula Eppler, 8., letztmals korrigierte und ergänzte Auflage, 21. September 2021, erstma... read more...
13. Sep 2021Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 12. September eröffnete die stellvertretende Museumsleiterin, Frau Marit Haferkorn, die Wanderausstellung Was bleibet aber ... Literatur im Land der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) im Fritz-Reuter-Literaturmuseum.
„Was bleibet aber, stif... read more...
10. Sep 2021Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Die Wahl der Jury fiel einstimmig auf Edeltraud Richter aus Schönfeld/Trittelwitz bei Demmin, die für ihr Buch Plietschen Kram: Plattdüütsche Gedichte un Geschichten ut uns Dag` mit dem diesjährigen Fritz-Reuter-Literaturpreis ausgezeichnet wird.
Mit Edeltraud Richter wir... read more...
09. Sep 2021frauen museum wiesbaden
Vom 05. September bis 30. Januar 2022 zeigt das frauen museum wiesbaden mit EDITH AUERBACH: CONTRE L‘OUBLI – GEGEN DAS VERGESSEN erstmalig eine Ausstellung der Künstlerin Edith Auerbach (1899-1994) in Deutschland. Der beeindruckende Nachlass der Künstlerin, bestehend aus unz&au... read more...
02. Sep 2021Museumshof "Ernst Koch"
>>> Erntedankfest Silstedt <<<
++++ 11. September 2021 ++++
__ von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr __
Nach langer organisatorischer Arbeit in Zusammenarbeit mit der Stadt Wernigerode feiern wir Erntedankfest in Silstedt. Natürlich alles unter gegebenen Maßnahmen (AHA-Regeln... read more...
01. Sep 2021Musikhistorische Sammlung Jehle
Vollständiges vierstimmiges Taschen-Choralbuch in 219 Chorälen, liturgischen Gesängen, Intonationen, Responsorien, zugleich auch als Choralbuch für Orgel, Pianoforte, Violine, sowie als Partitur für Posaunenchöre, nach [Johann Adam] Hiller, [Carl Ferdinand] Be... read more...
01. Sep 2021Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 27. August besuchte der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, zusammen mit Marc Reinhardt und Dr. Stephan Bunge das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen.
Eckhardt Rehberg hat sich maßgeblich für die Bezuschussung der Förderung von... read more...
20. Aug 2021Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Was machen eigentlich Polizisten im Ruhestand? Wer sich das fragt, dem können wir sagen:
Sie besuchen unter anderem unsere schöne Reuterstadt und besichtigen das Fritz-Reuter-Literaturmuseum.
Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen empfingen am 13. August Frau Dr. Cornelia N... read more...
09. Aug 2021Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Nachdem die traditionelle Museumshoffete pandemiebedingt im vergangenen Jahr abgesagt werden musste, hatten das Fritz-Reuter-Literaturmuseum und der Vorstand des Fördervereins Reuter-Museen e. V. am 6. August wieder auf den Museumshof eingeladen. Den Bestimmungen der aktuellen Landesverordnung... read more...
30. Jul 2021kelten römer museum manching
„Und je kleiner etwas ist, umso größeres Staunen ruft die Erfindungsgabe und Geschicklichkeit des Künstlers hervor.“ So brachte der berühmte Mediziner Galen von Pergamon (2./3. Jahrhundert n. Chr.) seine Begeisterung für die faszinierende Miniaturkunst antiker G... read more...
30. Jul 2021Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Durch die pandemiebedingten Einschränkungen konnte das Fritz-Reuter-Literaturmuseum erst am 25. Juli die erste Sonderausstellung in diesem Jahr eröffnen. „Weiße Schönheiten vom Kummerower See“ – unter diesem Motto präsentiert das maluka-Porzellanatelier de... read more...
29. Jul 2021Kunstgesellschaft Collectors Club Berlin
Es ist viel mehr als eine Werkschau, wie wir sie aus Museen und Galerien kennen: Vom 30. Juli bis zum 25. September 2021 wird in der Galerie neurotitan (Schwarzenberg e.V.) eine Kooperation mit der Fundación Augusto y León Ferrari – Arte y Acervo (FALFFAA) realisiert, die Le&oacu... read more...
23. Jul 2021Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 16. Juli 2021 endete mit einer Finissage die wohl längste Sonderausstellung, die das Fritz-Reuter-Literaturmuseum je hatte.
Die Ausstellung von Peter Wall, einem Maler, Zeichner und Illustrator aus Seedorf am Malchiner See, sollte eigentlich ab dem 1. November 2020 gezeigt werden. Doch da... read more...
21. Jul 2021Bundeskunsthalle
Kuratorenführungen
Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne – Das Original
Mit Katharina Chrubasik
Maximal 12 Personen/Gruppe
3 €/ermäßigt 1,50 €, zzgl. Eintritt in die Ausstellung
Schriftliche Anmeldung erforderlich, auch für ArtCard-Inhaber per E-Mail
Registrierun... read more...