12. Aug 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Im Jahr 1862 erschien zum ersten Mal Fritz Reuters Roman „Ut mine Festungstid“. Das ist aber nur ein Grund, warum das Fritz-Reuter-Literaturmuseum genau 160 Jahre später diesen Roman einmal mehr in seine Mittwochslesereihe aufgenommen hat. Auch zwei Publikationen zum Hochverratsproz... read more...
12. Aug 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Wieder wurde der einladend gestaltete Museumshof zum Tummelplatz für die Freunde des Fritz-Reuter-Literaturmuseums. Die diesjährige Museumshoffete am 5. August wurde einmal mehr allen Erwartungen gerecht, auch wenn das Wetter es anfangs nicht gut zu meinen schien. So begrüßten R... read more...
12. Aug 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 22. Juli präsentierte das Fritz-Reuter-Literaturmuseum im vollbesetzten Vortragsraum das Buch „Vorauseilender Gehorsam oder die unbegrenzte Auslegung“, das als Sonderband in der Kikut- Schriftenreihe des Museums erschienen ist.
Ein Jahr haben der Autor und Jurist Dr. Uwe Bake... read more...
12. Aug 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
In der vergangenen Woche besuchten Mitglieder des Fördervereins Reuter-Museen e. V. aus dem mecklenburgischen Stavenhagen die Wartburgstadt. Die Städte Stavenhagen und Eisenach sind durch den Schriftsteller Fritz Reuter verbunden. Seit gut drei Jahren pflegen sie eine Kooperation, die die... read more...
11. Aug 2022Schloss und Park Belvedere
Über den gesamten Park verteilt warten kleine Rätsel, die gelöst werden müssen. Die Gärtnerin von Belvedere vermittelt auf spielerische Art und Weise Wissenswertes über die Pflege des Parks, die Lieblingsplätze und Geheimnisse, die diesen Ort so besonders machen. D... read more...
22. Jul 2022Stadtmuseum Hofheim am Taunus
Unter dem Motto „Maskenball“ wagen wir einen Rückblick auf die letzten drei Jahre. Unser Fokus liegt dabei nicht auf dem Motiv der Maske an sich. Stillstand und Bewegung – Rückzug und Sehnsucht – Verzweiflung und Aufbruch sind nur einige der vielen Spannungsfelder,... read more...
04. Jul 2022Hohenzollerisches Landesmuseum
Ein Todestag mag auf den ersten Blick kein Grund zum Feiern sein, doch das Leben und Wirken der Fürstin Eugenie sind es allemal. Die Wohltaten dieser besonderen Frau sind auch heute noch allgegenwärtig und werden in der Ausstellung gebührend beleuchtet.
Herkunft
Fü... read more...
04. Jul 2022Roentgen-Museum Neuwied
Das Roentgen-Museum Neuwied zeigt in dieser Ausstellung beeindruckende Glasperlen-Objekte aus verschiedenen Zeitepochen. Bekannt sind die 1755-72 hergestellten Tische der Braunschweiger Manufaktur des Johann Michael van Selow, die den Schwerpunkt der Ausstellung bilden. Die Tischplatten dieser... read more...
24. Jun 2022Stadtmuseum Stockach
In den Bildern von Joan Miró gibt es immer etwas zu entdecken. Nur was genau, das liegt im Auge des Betrachters. Mirós magische Welten sind Heimat für Menschen und Tiere, aber auch für Fantasiegestalten und kuriose Formen.
Miró entwickelte über Jahrzehnte hinwe... read more...
23. Jun 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Den Wettbewerb um das schönste Plattdeutsche Wort gibt es seit 1995, initiiert vom Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Inzwischen verbergen sich hinter dem Plattdeutschen Wort drei Kategorien und der Wettbewerb wird gemeinsam vom Fritz-Reuter-Literaturmuseum und dem Heimatverband Mecklenburg-Vorpomme... read more...
23. Jun 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 19. Juni um 13.30 Uhr begann im Fritz-Reuter-Literaturmuseum mit einer Lesung „Reuters Sonntagsspaziergang“ 2022. Museumsleiterin Marit Haferkorn sowie Renate Drefahl und Anja Brinckmann vom Förderverein Reuter Museen e. V. lasen hoch- und niederdeutsche Texte, stimmten so das Pu... read more...
23. Jun 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Unter dem Motto „För plietsche Kinner“ gab es am 19. Juni auf dem Hof des Fritz-Reuter-Literaturmuseums ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder. Vorgestellt wurden traditionelle Handwerksberufe: der Papiermacher, der Buchbinder, der Illustrator, der Schneider und der Nagels... read more...
22. Jun 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Im Rahmen der Veranstaltungen zu Reuters zweitem Sonntagsspaziergang in Stavenhagen lasen Bernd Lubs, Uwe Schmidt und Dietmar Dumjahn vom Bund Niederdeutscher Autoren (BNA) für Mecklenburg-Vorpommern und die Uckermark im Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Im Mittelpunkt der Lesung standen heitere, s... read more...
22. Jun 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Nach der Eröffnung der neuen Sonderausstellung gaben am 18. Juni Schülerinnen des Musikgymnasiums „Tudor Jarda“ aus dem rumänischen Kreis Bistrita-Nasaud, dem Partnerkreis des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, ein kleines Konzert im Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Unt... read more...
22. Jun 2022Museumshof "Ernst Koch"
Auch in diesem Jahr wird in Silstedt wieder musiziert.
Der Museumshof „Ernst Koch“ Silstedt lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Wernigerode zu "oppn Hoff", dem Weltmusiktreffen 2022 ein. Auf die Gäste wartet wieder ein buntes und vielfältiges Musikprogramm mi... read more...