Dienstag, 26. Dezember, 11.30 Uhr
Rückblick auf 300 Jahre Rastatt von der Residenzgründung bis in die Nachkriegszeit
Am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, bietet das Stadtmuseum um 11.30 Uhr eine kostenfreie Führung durch 300 Jahre Stadtgeschichte an.
Die s...
Museums-News hier weiterlesen…
Museumsleiterin Johanna Kätzel nimmt die Besucher/innen auf einen Rundgang durchs Museum mit. Zunächst geht es in die Archäologieausstellung, in der die Geschichte der Stadt vor den Zerstörungen im Pfälzischen Erbfolgekrieg beleuchtet wird und Einblicke in die Vor- und Frühgeschichte der Region gege...
Museums-News hier weiterlesen…
Den 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta feiert das Stadtmuseum (unter anderem) mit einer Matinée, die abwechselnd Musik und Führungen durch die Dauerausstellungen bietet. Bei lockerem Stehempfang mit der Möglichkeit eines kleinen Umtrunks können Kurzkonzerte mit Musik aus barocker Zeit ge...
Museums-News hier weiterlesen…
Sa, 15.02.25, 14 Uhr, StadtmuseumZur Feier des 350. Geburtstags der Markgräfin Augusta Sibylla im Januar 2025, erzählt der Rastatter Kinderbuchautor Hans Peter Faller aus seinen „Ludwig die Stadtmaus-Geschichten” zwei seiner Schloss Favorite-Geschichten. Er nimmt seine kleinen Zuhörer/innen zum Bau...
Museums-News hier weiterlesen…
So, 09.03.25, 15 UhrAls Markgräfin Sibylla Augusta im März 1690 mit dem Markgrafen von Baden verheiratet wird, ist sie 15 Jahre alt. Für die junge Ehefrau beginnt ein unruhiges Leben. Von Schlackenwerth, dem heutigen Ostrov, kommend, das ein komfortables Schloss und wunderschöne Gärten besitzt, folg...
Museums-News hier weiterlesen…
So, 23.02.25, 14.00-17.30 Uhr, Historische BibliothekFür alle, die das Zeitalter des Barocks und der Markgräfin Sibylla Augustas schon immer fasziniert hat und die schon immer ein „Menuet“ tanzen können wollten, bietet das Stadtmuseum anlässlich des 350. Geburtstages von Sibylla Augusta einen Barock...
Museums-News hier weiterlesen…