Stadtmuseum Neckarsulm

Urbanstraße 14, 74172 Neckarsulm, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Urbanstraße 14
PLZ/Ort
74172 Neckarsulm
Land
Deutschland
Telefon
07132-35-3820
Web
https://www.stadtmuseum-neckarsulm.de/
E-Mail
stadtmuseum@neckarsulm.de
Tags
#Kinder; Grundschüler; Familienangebote; Familien
Feiertage teilweise geöffnet; Homepage beachten
Standard-Eintrittspreis
4 € Erwachsene, Kinder 2,50 €, Familien 8 €
Eintritt
Familienkarte 8 €

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
EC-Cash

Kinder
2,50 €

Familien
8 €

Studenten
2,50 €

Senioren
4 €

Behinderte
4 €

Jahreskarte
keine

Beschreibung

KINDERMITMACHAUSSTELLUNG
Blaulichtberufe im Fokus – Mehr als nur Einsatzkräfte

Wie funktioniert die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und THW? Welche Aufgaben übernehmen sie im Alltag? In der Ausstellung erfahren Kinder und Erwachsene alles über die Bedeutung dieser Berufe und ihren unverzichtbaren Beitrag zur Gesellschaft. Dabei geht es nicht nur um spannende Einsätze, sondern auch um Werte wie Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft.

Interaktive Mitmachstationen – Erlebe den Alltag der Retter hautnah

> Spannende Szenarien zum Mitmachen: Kinder lernen, wie sie in Notfallsituationen richtig reagieren und können spielerisch in die Rolle der Einsatzkräfte schlüpfen.
> Praktische Übungen: Was haben die Einsatzkräfte alles bei sich? Wie funktioniert ein Feuerwehrschlauch? Was brennt? Was brennt nicht?
An den Mitmachstationen erfahren Kinder dies direkt und praxisnah.
> Verantwortung spielerisch vermittelt: Durch die interaktiven Elemente wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein gestärkt.

Illustrationen, die zum Leben erwachen – Begehbare Bilderbuchwelten

> Detailreiche Szenen von Jakob Appel und Heiko Hagner: Die fantasievollen und liebevoll gestalteten Illustrationen, die speziell für das Stadtmuseum Neckarsulm entwickelt wurden,  machen die Blaulichtwelt lebendig.
> Humorvolle und kindgerechte Gestaltung: Versteckte Überraschungen und humorvolle Details sorgen dafür, dass der Museumsbesuch ein echtes Familienvergnügen wird.
> Aktiv entdecken und erleben: Kinder können in die begehbaren Szenen eintauchen und selbst zu kleinen Entdeckern werden.

Ein Projekt mit regionaler Strahlkraft – Warum diese Ausstellung so wichtig ist

> Bedeutung der Blaulichtberufe: In Zeiten, in denen gesellschaftliches Engagement eine immer größere Rolle spielt, zeigt die Ausstellung eindrucksvoll die Wichtigkeit dieser Berufe.
> Ein wertvoller Beitrag zur Bildung: Das Projekt sensibilisiert Kinder und Erwachsene gleichermaßen für die unverzichtbare Arbeit der Blaulichtorganisationen.
> Regionaler Bildungs- und Kulturbeitrag: Die Ausstellung richtet sich an Familien, Schulen und alle Interessierten, die mehr über die „Helden des Alltags“ erfahren möchten.

Blick in die Zukunft – Blaulichtberufe hautnah erleben

> Praktische Einblicke in den Alltag der Retter: Ob beim richtigen Absetzen eines Notrufs oder auf dem Verkehrsübungsplatz– hier können Kinder hautnah erleben, wie spannend und wichtig die Blaulichtberufe sind.
> Selbst aktiv werden: Kinder können an den Stationen selbst ausprobieren, wie es ist, in einer Notsituation die Ruhe zu bewahren und richtig zu handeln.
> Interesse und Begeisterung wecken: Ein idealer Einstieg, um Kinder spielerisch an das Thema Ehrenamt heranzuführen.

Ein Besuch, der begeistert

Die Ausstellung im Stadtmuseum Neckarsulm ist nicht nur ein Highlight für Familien, sondern auch ein wertvolles Bildungsangebot, das spielerisch Wissen vermittelt und dabei gleichzeitig Spaß macht. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Blaulichtberufe!

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
Expertenquiz kostenfrei zum Eintritt

Anreise


Pkw-Parkplatz
auf P 5 am Deutschordensschloss oder in der Rathaus TG
Bus-Parkplatz
in der Urbanstraße
Anbindung ÖPNV
Rabatt bei ÖPNV-Anreise

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
ja
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
WLAN
nein
Cafe/Restaurant
im Deutschen Motorradmuseum gegenüber 10-17 Uhr
Museumsshop
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
nein
Führungen und Gruppenangebote
Angebote für Grundschulklassen passend zum Bildungsplan

Alben

News

Kindersachbuch zum Mittelalter für Grundschulkinder
15. Apr 2025
Das Kindersachbuch „SPURENSUCHE IM MITTELALTER“ entführt die Leserinnen und Leser in die fremde und faszinierende Welt des Mittelalters. Liebevoll illustrierte Alltagsszenen lassen das Leben im Mittelalter lebendig werden. Humorvolle und detailverliebte Darstellungen machen das Buch zu einem Vergnügen für Groß und Klein. Leicht verständliche Texte vermitteln historische Zusammenhänge altersgerecht. Viele wichtige Themen und Begriffe des Mittelalters von Aborterker bis Zunft werden anschaulich beschrieben. Zu entdecken gibt es das bunte Markttreiben, ein spektakuläres Ritterturnier, das Leben auf einer Burg und viele weitere Alltagssituationen.
Ferienöffnungszeiten Osterferien
15. Apr 2025
Analoger Familienspaß in der BLAULICHT-Ausstellung. Die Ausstellung im Stadtmuseum Neckarsulm ist nicht nur ein Highlight für Familien, sondern auch ein wertvolles Bildungsangebot, das spielerisch Wissen vermittelt und dabei gleichzeitig Spaß macht. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Blaulichtberufe!
Bildungsplaneinheit BLAULICHT - Wissen das bleibt
15. Apr 2025
Grundschulangebot zum Thema Blaulicht - spannender Wissenstransfer!
Folgen Sie uns auf Instagram
15. Apr 2025
Immer up to date mit dem Instagram-Profil des Stadtmuseum Neckarsulm
Alle News

Weitere Museen in der Nähe