Die kleine, aber feine Dauerausstellung in der alten Schule präsentiert außergewöhnliche Themen jenseits des „klassischen“ Heimatmuseums. Sie geht zurück auf den privaten Museumsgründer und Ehrenbürger Paul Hekeler, der auch Sammlungen von Frieda Freifrau Zündt von Kentzingen, ebenfalls Ehrenbürgerin Endersbachs, integrierte. Zu sehen sind Gemälde der Endersbacher Maler Karl Wilhelm Bauerle (1831-1912) und Jakob Seybold (1838-1930), Objekte der Königin Olga von Württemberg (1822-92), historische Hauben sowie kirchen- und schulgeschichtliche Exponate. Eine archäologische Abteilung zur Sammlung Hermann Schlipf schließt sich an.
Auskünfte und Buchungen von Führungen:
Frau
Yvonne Grundey
Telefon 07151 9854798
Führungen für Weinstädter Schulen und Kindergärten sind kostenlos.