Audio guide: Deutsch [DE]

Description

Das Granitabbaumuseum in den Königshainer Bergen präsentiert die Geschichte des industriellen Steinabbaus von 1880 bis 1976, der tagsüber durch Lärm von Maschinen, Sprengungen und schweren Loren geprägt war, während nachts Tiere die stillgelegten Steinbrüche und Werkstätten durchstreiften. Damals dominierten die Unternehmen Königshainer Granitwerke C.C. von Thaden & Co. GmbH und C. Besser & Nachfahren den Granitabbau, bis 1976 die Produktion eingestellt wurde. Heute vermittelt das Museum die Historie des Ortes, der Arbeiter, der Natur und des Granits selbst durch einen Rundgang, der auch Tiere und Steine symbolisch „zu Wort“ kommen lässt.

Gefördert von:
Liaison Entre Actions de Développement de l'Économie Rurale Entwicklung des ländlichen Raums