Stadt.Land.Kultur. > Nebra (Unstrut), Stadt >

Burgruine Nebra

Beschreibung

  • Ruine einer Höhenburg auf 148 m ü NN oberhalb der Unstrut

    Die ursprünglich kreisförmige Anlage mit rechteckigem Wohnturm, westlich anschließendem Kapellenbau und nördlich angebautem Wohnbau sowie einem vorgelagertem Renaissance-Treppenturm wurde im 13. Jh. erbaut. (Ersterwähnung 1207) Die Burg erfuhr zahlreiche Umbauten während der Frühgotik und Renaissance. Von der ursprünglichen Anlage sind noch Fragmente der Kapelle im frühgotischen Baustil, Teile des Zwingers sowie die Tonnengewölbe der Weinkeller vorhanden. Bis 1247 befand sich die Burg im Besitz des Landgrafen von Thüringen, bis 1718 im Besitz der Familie Nißmitz. Unweit der Ruine bietet sich eine phänomenale Aussicht in das liebliche Unstruttal. Derzeit wird die Ruine umfassend saniert und für eine touristische Nutzung vorbereitet.