Westfälisches Storchenmuseum

Im Grund 4, 32469 Petershagen, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Im Grund 4
PLZ/Ort
32469 Petershagen
Land
Deutschland
Telefon
(05705) 9586771
Fax
-

Web
http://stoerche-minden-luebbecke.de/westfaelisches-storchenmuseum/
E-Mail
info@westfaelisches-storchenmuseum.de
Donnerstag/Freitag 14 – 18 Uhr Samstag/Sonntag + Feiertage 11 – 18 Uhr
Eintritt
Erwachsene EUR 2,50
Kinder EUR 1,–
Mitglieder des Fördervereins der NRW-Stiftung – frei Mitglieder des Aktionskomitees – frei

Beschreibung

Präparate, Objekte, Grafiken, Modelle und Medieninstallationen geben Einblicke in die Biologie der Störche, stellen Bezüge zum Thema »Mensch und Storch« und zum alten Storchenland an Weser und Bastau her. Die Ausstellung richtet sich an alle Altersgruppen und bietet für jede/jeden neue Aspekte und Wissenswertes.

In ungewöhnlicher Vielfalt wird unter dem Dach das Thema Storch behandelt. Den Besucher erwartet ein modern konzipiertes Museum über das Leben unserer Weißstörche. So bietet ein interaktives Medienmodell der Weseraue und der Bastauwiesen viele Themen über den Storch hinaus zum Erforschen an. Interessante Aspekte über die Biologie und Lebensweise der Störche werden nicht nur über Exponate, sondern auch mit Hilfe von Filmen und Hörstationen präsentiert. Ein mächtiges, originales Storchennest, das früher auf dem Schornstein der alten Molkerei in Döhren thronte, bildet den Mittelpunkt des Museums.


Der Weißstorch (früher »Hausstorch«) hat wie kein zweiter Vogel in unserer Geschichte und Kultur vielfältige, immer positive Bedeutungen. Dieses enge Verhältnis zwischen Storch und Mensch bildet einen Schwerpunkt des Museums, dargestellt in vielen eindrucksvollen Exponaten sowie einer schillernden Ansichtskarten- und Cartoonsammlung (u.a. Tetsche, Marunde, Uli Stein). Zum Staunen und Schmunzeln.

Ort auf der Karte

Alben

Weitere Museen in der Nähe