Seit 1952 unterhält die BPW Bergische Achsen KG an ihrem Stammsitz in Wiehl ein eigenes Firmenmuseum. Auf 1000 qm Ausstellungsfläche wird die 5500-jährige Kultur- und Technikgeschichte von Achse, Rad und Wagen veranschaulicht. Die Sammlung präsentiert neben den historischen und modernen Achsen von BPW frühgeschichtliche und antike Exponate aus Europa, Asien und Afrika sowie neuzeitliche Exponate zum Wagenbau. Interaktive Stationen animieren den Besucher zum spielerischen Ausprobieren von einzelnen Fahrwerkskomponenten oder zum Aufrufen von Informationen. Darüber hinaus präsentiert das Museum Werke der Industriefotografin Ruth Hallensleben. Im Freigelände des Museums gruppieren sich eine Schmiede und Wagenremisen um den Hof. In den Remisen sind historische Kutschen und Nutzfahrzeuge von der Sackkarre bis zum LKW-Anhänger aufgestellt.