Stadtgeschichtliches Museum Leipzig - Völkerschlachtdenkmal

Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Straße des 18. Oktober 100
PLZ/Ort
04299 Leipzig
Land
Deutschland
Telefon
0341 2416870
Fax
-

Web
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/besuch/unsere-haeuser/voelkerschlachtdenkmal-forum-1813/
E-Mail
besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de
Tags
#Denkmal #Monument #Sehenswürdigkeit #Wahrzeichen #Museum
Öffnungszeiten
Mo: 10:00 – 16:00
Di: 10:00 – 16:00
Mi: 10:00 – 16:00
Do: 10:00 – 16:00
Fr: 10:00 – 16:00
Sa: 10:00 – 16:00
So: 10:00 – 16:00
April - Oktober täglich 10-18 Uhr November-März täglich 10-16 Uhr
Standard-Eintrittspreis
10 €
Eintritt
erm. 8 €, Kinder bis 6 Jahre frei

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
EC verfügbar

Kinder
bis 6 Jahre frei

Familien
20 €

Studenten
8 €

Mitglieder Museumsverbände
ICOM, DMB kostenfrei

Beschreibung

Leipzig’s most famous landmark is located close to Napoleon’s former command post in the centre of the battlefield of the Battle of the Nations in 1813. The monument (which was constructed from concrete and granite porphyry and inaugurated in 1913) is a towering 91 metres high. Its viewing platform provides a stunning panoramic view of Leipzig and its surroundings.

The highlights of a visit to the Monument can include concert events – distinguished by the highly favourable acoustic conditions of the monumental cupola.

The FORUM 1813 museum, which is located at the base of the Monument, provides information on the Battle of the Nations. At the museum, a large number of rare weapons, uniforms, pieces of equipment and personal mementos provide insights into those tragic days of war.

 

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
regelmäßige Familienführungen und Ferienworkshops
Jugendliche, Schüler
thematische Führungen
Erwachsene
Das Völkerschlachtdenkmal kennenlernenöffentliche Führung donnerstags 14 Uhr
Senioren
Das Völkerschlachtdenkmal kennenlernenFührung donnerstags 14 Uhr
Menschen mit Behinderung
Führung auf Anfrage

Anreise


Pkw-Parkplatz
vor dem Denkmal
Bus-Parkplatz
vor dem Denkmal
Anbindung ÖPNV
Tram: 2, 15; S-Bahn: S1, S4 (H Völkerschlachtdenkmal)

Unser Museum verfügt über


Schließfächer
verfügbar
Baby-Wickelräume
vorhanden
Audioguide
vorhanden
Cafe/Restaurant
vorhanden
Museumsshop
vorhanden
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
keine Haustiere
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
kostenfrei; keine Nutzung von Blitzlicht/Stativ/Selfie-Sticks
Führungen und Gruppenangebote
auf Nachfrage

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang mit Rampe
  • Leitsystem für sehbehinderte Menschen u.a. Taktil/ akustischer Lageplan
  • Bodenindikatoren

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Beschriftung in Piktogrammen
  • Beschriftung in Brailleschrift

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Taktiles Bodenleitsystem

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
Tastangebote für geführte blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher auf Nachfrage

Alben

Weitere Museen in der Nähe