Textilsammlung Max Berk/Kurpfälzisches Museum

Brahmsstraße 8, 69118 Heidelberg, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Brahmsstraße 8
PLZ/Ort
69118 Heidelberg
Land
Deutschland
Telefon
+49 6221 800317
Fax
+49 6221 809657

Web
http://www.heidelberg.de/museum
E-Mail
kmh-textilsammlung-max-berk@heidelberg.de
Mittwoch, Samstag, Sonntag 13 bis 18 Uhr
Eintritt
reg. € 2,50erm. € 1,50Schüler über 16 € 0,50

Beschreibung

Die idyllisch im Neckartal gelegene Textilsammlung wurde 1978 von dem Heidelberger Fabrikanten Max Berk gegründet und ist seit 1. Januar 2002 dem Kurpfälzischen Museum angegliedert.

Sie befindet sich in der 1733 von J. J. Rischer erbauten ehemaligen evangelischen Kirche von Ziegelhausen nebst angebautem Pfarrhaus. Die Ausstellungsfläche beträgt heute ca. 600 m2.

Das Museum gliedert sich in mehrere Sammlungsbereiche, von denen manche jedoch nicht ständig zu besichtigen sind, wie z.B. der umfangreiche Fundus von Damenkostümen vom 18. bis 20. Jahrhundert oder eine kleine Sammlung von Puppenhäusern und -stuben. In den ständig zugänglichen Bereichen findet der Besucher Exponate aus dem außereuropäischen Raum, wie z. B. Textilien

aus Indien, Batiken aus Java, Ikats von Bali und peruanische Grabfunde sowie antike Patchwork-Quilts aus England und den USA aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die einen der Schwerpunkte der Textilsammlung Max Berk bilden. Einen attraktiven Anziehungspunkt stellen aber vor allem die regelmäßig durchgeführten Sonderausstellungen, wie beispielsweise die Europäische Quilt-Triennale dar.

Ort auf der Karte

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang mit Rampe
  • Zugang-Türbreite (in cm) 150
  • Markierung von Stufenkanten

Weitere Museen in der Nähe