Das historische Gebäudeensemble des Syker Vorwerks aus dem frühen 18. Jahrhundert ist eines der ältesten Häuser der Stadt Syke. Hier wohnten die Amtmänner, Landräte und später die Oberkreisdirektoren des Landkreises Diepholz bis ins Jahr 2002. Nach dem Auszug des letzten Oberkreisdirektors wurde das 300 Jahre alte Gebäude mit 600 qm Fläche von der Gemeinnützigen Stiftung Kreissparkasse Syke übernommen und aufwendig saniert.
Im Herbst 2007 wurde das Syker Vorwerk als Zentrum für zeitgenössische Kunst eröffnet und zeigt seitdem wechselnde Ausstellungen mit nationalen und internationalen sowie regionalen Künstlerinnen und Künstlern in Form von Gruppen- und Einzelausstellungen und gibt somit Einblick in die Strömungen zeitgenössischer Kunst.
Im 2 ha großen Garten des Vorwerks entsteht ein Skulpturenpark in dem zur Zeit Werke von Rita Bieler, Heike Michaela Walter, Emmanuel Eni und Detlef Fritz Voges zu sehen sind.
Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen sowie Konzerte, Vorträge und Aktionen runden das Programm des Syker Vorwerks ab. Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Vereinbarung möglich.