Swiss Science Center Technorama

Technoramastr. 1, 8404 Winterthur, Schweiz

Wo Sie uns finden:

Straße
Technoramastr. 1
PLZ/Ort
8404 Winterthur
Land
Schweiz
Telefon
+41 52 244 08 44
Fax
+41 52 244 08 45

Web
http://www.technorama.ch
E-Mail
info@technorama.ch
täglich 10 - 17 Uhr geschlossen am 25. Dezember
Eintritt
Erwachsene: CHF 28.00 / € 26.70Kinder 6-15 Jahre: CHF 17.00 / € 16.20Kinder 0-5 Jahre: gratisTechnorama Plus (min. zwei zahlende Kinder in Begleitung eines oder zwei Erwachsenen: - CHF 3 / -€ 2.90

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
EC und alle gängigen Kreditkarten

Kinder
siehe Technorama Plus

Familien
siehe Technorama Plus

Studenten
- CHF 3 / -€ 2.90

Senioren
- CHF 3 / -€ 2.90

Behinderte
- CHF 3 / -€ 2.90

Spezielle Kombitickets
RailAway

Jahreskarte
CHF 75.00/ € 71.40

Mitglieder Museumsverbände
Nein

Beschreibung

Anfassen erwünscht!

Das Technorama Winterthur ist eines der grössten Science Center Europas und bietet mit seiner einzigartigen Vielfalt an Experimentierstationen schier unendliche Möglichkeiten, Wissenschaft spielerisch und lehrreich zugleich zu erleben.

Was ist ein Science Center?

Fahrradfahren lernt man nicht aus Büchern, und wer schwimmen können will, wird zwangsläufig nass. Ohne die unmittelbare Erfahrung der Drehimpulserhaltung und des Auftriebs begreifen wir nicht, worauf es bei diesen Fähigkeiten ankommt. Und ohne dieses Erfahrungswissen ist auch nicht zu verstehen, was hinter diesen Phänomenen steckt und welche Naturgesetze damit zusammenhängen. Verständnis erschliesst sich nur aus eigener Anschauung.

Anders als in einem Museum darf man in einem Science Center alles anfassen und damit spielen. Nur das aktive Mittun und die eigene Erfahrung zählen. Dinge und Vorgänge sollen sinnlich erfahren werden. Ob man zum Beispiel etwas über die Oberflächenspannung von Wasser weiss oder nicht, ist beim Spielen mit riesigen Seifenblasen zweitrangig.

Das volle Programm

Das Technorama hat aber sehr viel mehr zu bieten als nur interaktive Ausstellungen zu Naturphänomenen. Da sind spektakuläre Vorführungen, kleinere Demonstration sowie ein spannendes Workshop-Angebot zu Themenbereichen der Biologie, Chemie und Physik. In den insgesamt sieben Laboren können Besucher mit fachlicher Unterstützung selbständig experimentieren. Im Park gibt es Sonnenuhren und eine Windmaschine, die sogar mit Orkanstärke stürmen kann.

Sonderausstellung «Luft – ist nicht Nichts»

Überall um uns herum ist Luft – und bleibt doch stets unsichtbar. Umso empfänglicher sind unsere anderen Sinne für die Luft: Wir spüren sie als Windstoss und gefühlte Lufttemperatur, sie ist das Trägermedium für Klänge und Gerüche. Wie das Wasser gibt sie uns Auftrieb, sie verwirbelt sich, strömt und fliesst. Vom ersten bis zum letzten Atemzug hält sie uns am Leben, sie macht das Wetter, lässt Flugzeuge fliegen und sorgt dafür, dass der Staubsauger funktioniert

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
OpenLabs in Laboren
Jugendliche, Schüler
Grosses Workshop-Angebot zu Themen der Biologie, Chemie und Physik

Anreise


Pkw-Parkplatz
Ja
Bus-Parkplatz
Ja
Anbindung ÖPNV
Variante 1: Ab Bahnhof Oberwinterthur–Technorama ca. 10 Gehminuten;Variante 2: Ab Bahnhof Winterthur mit dem Stadtbus Nr. 5 direkt zum Technorama

Unser Museum verfügt über


Garderobe
Ja
Schließfächer
Ja
Leihrollstühle & Rollatoren
Ja
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
Ja
WLAN
Ja
Audioguide
Nein
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
Nein
Cafe/Restaurant
Ja
Museumsshop
Ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Ja
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Nein
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Ja
Führungen und Gruppenangebote
Nur für Gruppen: Wunderkammer Technorama
Erste Hilfe-Raum
Nein

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Beschriftung in Piktogrammen

Weitere Museen in der Nähe