Strohmuseum im Park, Wohlen

Bünzstrasse 5, 5610 Wohlen, Schweiz

Wo Sie uns finden:

Straße
Bünzstrasse 5
PLZ/Ort
5610 Wohlen
Land
Schweiz
Telefon
+41(0)56 622 60 26
Web
http://www.strohmuseum.ch
E-Mail
empfang.strohmuseum@wohlen.ch
ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch bis Samstag 14 bis 17 Uhr Sonntag 12 bis 17 Uhr Montag und Dienstag geschlossen
Eintritt
EINTRITTSPREISERegulär 9.–Ermässigt (AHV, Schüler, Studierende bis 25 J.) 7.–Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratisMuseumspass, Raiffeisenkarte gratis

Beschreibung

VON STROH ZU GOLD Das Strohmuseum im Park widmet sich der aussergewöhnlichen Geschichte der Freiämter Hutgeflechtindustrie. In keiner anderen Region der Welt sind im 19. Jahrhundert solch feine Hutgarnituren hergestellt worden wie im aargauischen Freiamt. Stroh, dieses bescheidene Material, war zwei Jahrhunderte lang Grundlage eines bedeutsamen Wirtschaftszweiges in dieser Gegend: Was im 18. und 19. Jahrhundert als Heimarbeit begonnen hatte, entwickelte sich zu einer exportorientierten Industrie für einen launenhaften internationalen Modemarkt und fand seinen Niedergang im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts. Das Strohmuseum beherbergt eine weltweit einzigartige Sammlung von Strohgarnituren und -bordüren, Strohhüten, Werkzeugen und Maschinen.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
ZagglitourKinder entdecken das Museum mit eigenem Schlüssel

Anreise


Pkw-Parkplatz
Gratisparkplatz
Bus-Parkplatz
Gratisparkplatz für 2 Busse

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
ja
Baby-Wickelräume
Wickeltisch vorhanden
Cafe/Restaurant
kleine Cafeteria
Museumsshop
kleiner Museumsshop
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Raum für Workshop für ca 20 Personen
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
nicht erlaubt
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
fotografieren erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
diverse Führungsangebote

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang-Türbreite (in cm) 80

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Akustisch zugängliche Ausstellungsobjekte
  • Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Tast-/Hörführungen
  • Pädagogische Programme für Besucher mit Lernschwierigkeiten

Weitere Museen in der Nähe