Städtisches Museum Wesel

Ritterstraße 12-14, 46483 Wesel, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Ritterstraße 12-14
PLZ/Ort
46483 Wesel
Land
Deutschland
Telefon
02 81 / 2 03 2631
Web
https://www.wesel.de/museum
E-Mail
museum@wesel.de
Tags
#Museum #Kunstmuseum #Niederrhein #Wesel #Kreis Wesel
Das Städtische Museum Wesel ist zuzeit wegen Umbaus geschlossen. Wir freuen uns, Sie 2026 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Beschreibung

Das Städtische Museum Wesel ist zuzeit wegen Umbaus geschlossen. Wir freuen uns, Sie 2026 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Das Städtische Museum Wesel bewahrt heute eine bedeutende Sammlung spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Tafelmalerei niederrheinischer und Kölner Meister und das Weseler Silber. In den 1960er-Jahren wurde die Sammlung des Museums um Teile der bekannten Kunstsammlung Kasimir Hagens aus Köln ergänzt, die Werke vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert umfasste.

Ein weiterer Schwerpunkt wurde ab den 1970er Jahren mit den Ankäufen von Werken niederrheinischer Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts gesetzt.

Insgesamt umfasst die Sammlung etwa 6.000 Werke aus nahezu allen künstlerischen Gattungen. Höhepunkte der Sammlung bilden die Werke von Künstlern wie Derick und Jan Baegert, Joos van Cleve, Bartholomäus Bruyn d.Ä., Gilles Sibricht, Ernst Bosch und Wilhelm Schreuer, Otto Pankok, Anton Räderscheidt, Fritz Levedag sowie Eva Brinkman oder August Oppenberg.

Von der ehemals umfangreichen kunst- und kulturhistorisch bedeutsamen Sammlung des Museums blieb nach den verheerenden Angriffen der Alliierten im Frühjahr 1945 in Wesel kaum etwas erhalten. Bei diesen Angriffen wurde nicht nur die Sammlung, sondern auch der Ort des Museums, das ehemalige Herzogenschloss am Kornmarkt, zerstört. An der gleichen Stelle entstand Mitte der 1970er Jahre das neue Kulturzentrum, das heute – neben der Stadtbücherei und dem Städtischen Bühnenhaus – das Städtische Museum beherbergt.

Ort auf der Karte

Weitere Museen in der Nähe