Stadtmuseum Norderstedt

Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Friedrichsgaber Weg 290
PLZ/Ort
22846 Norderstedt
Land
Deutschland
Telefon
040 / 94 36 53 45
Fax
-

Web
http://www.stadtmuseum.norderstedt.de
E-Mail
stadtmuseum@norderstedt.de
Tags
#Stadtgeschichte
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: 15:00 – 18:00
Do: 15:00 – 18:00
Fr: 15:00 – 18:00
Sa: 15:00 – 18:00
So: 11:00 – 18:00
Standard-Eintrittspreis
5,00 €
Eintritt
Gruppen (ab 10 Personen): 2,50 € p. P.Ermäßigt sind Schüler, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Auszubildende, Bezieher von Leistungen nach SGB II (Arbeitslosengeld II und Sozialgeld), SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung) und Schwerbehinderte ab einem Grad von 50 %.

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nein

Kinder
bis 12 Jahre: frei

Jahreskarte
25,00 €, ermäßigt 12,50 €

Beschreibung

Willkommen im Stadtmuseum Norderstedt!

Das Stadtmuseum Norderstedt ist seit 2013 als außerschulische Bildungseinrichtung für nachhaltige Entwicklung zertifiziert. Kernelement des Stadtmuseums Norderstedt sind museumspädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die nachhaltiges Denken und Handeln möglichst in sinnlich erfahrbaren Situationen vermitteln.

Für die neue Dauerausstellung werden 2024/25 Geschichten aus Norderstedt und seinen vier Gründungsgemeinden Friedrichsgabe, Garstedt, Glashütte und Harksheide überarbeitet und neu konzipiert. Bei der Überarbeitung wird BNE eine Schlüsselrolle für die Vermittlung von Inhalten und Formaten einnehmen. In Sonderausstellungen mit Begleitveranstaltungen werden die Themen der 17 Nachhaltigkeitszielen zielgruppenorientiert und abwechslungsreich vermittelt. Die museumspädagogischen Angebote sollen die Besucher anregen, bei Entscheidungen die Wirkung des eigenen Handelns auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen einzubeziehen.

Um die Relevanz dieser Ziele zu stärken, arbeitet das Museum mit anderen Bildungs- und Kultureinrichtungen zusammen und gestaltet so nicht nur eigene, abwechslungsreiche Bildungsprojekte für Schul- und Kitagruppen, sondern beteiligt sich auch an Kooperationsprojekten, wie der „Klasse! Im Grünen“ mit der Stadtpark Norderstedt GmbH, dem Norderstedter Ferienpass sowie der Interkulturellen Woche und den SE-Kulturtagen. Darüber hinaus arbeitet das Stadtmuseum am Kommunikationskonzept BNE im Rahmen der BNE-Modellkommune der Stadt Norderstedt mit.

 

Ort auf der Karte

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Weitere Museen in der Nähe