Schulmuseum auf Schloss Aschach

Schlossstraße 24, 97708 Bad Bocklet, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Schlossstraße 24
PLZ/Ort
97708 Bad Bocklet
Land
Deutschland
Telefon
09708 704188-20
Fax
09708 704188-50

Web
https://www.museen-schloss-aschach.de
E-Mail
schloss.aschach@bezirk-unterfranken.de
Tags
#Schloss
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 14:00 – 17:00
Mi: 14:00 – 17:00
Do: 14:00 – 17:00
Fr: 14:00 – 17:00
Sa: 14:00 – 17:00
So: 11:00 – 17:00
Montag Ruhetag. Fällt auf den Montag ein Feiertag, verschiebt sich der Ruhetag auf den darauf folgenden Dienstag. Die neue Saison geht vom 27. März bis zum 31. Oktober 2021.
Standard-Eintrittspreis
Erwachsene: 6,00 Euro
Eintritt
nur Sonderausstellung: 2,00 Euro

Kinder
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 2,00 Euro  Kinder (bis 6 Jahre): frei

Familien
Familienkarte für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder: 12,00 Euro

Studenten
3,50 Euro

Behinderte
3,50 Euro

Spezielle Kombitickets
Führungen (aufgrund der Corona-Pandemie: max. 10 Personen pro Gruppe und zuzüglich Museumseintritt, regulär: max. 25 Personen pro Gruppe und zuzüglich Museumseintritt)  Führung Graf-Luxburg-Museum, Volkskundemuseum, Schulmuseum oder Spezialthema: 45,00 Euro  Erlebnisführung durch das Graf-Luxburg-Museum mit Carola Gräfin von Luxburg oder Luise Gräfin von Luxburg: 60,00 Euro

Jahreskarte
15,00 Euro

Mitglieder Museumsverbände
Mitglieder des Vereins "Freunde und Förderer der Museen Schloss Aschach e.V.": frei

Beschreibung

Das Schulmuseum ist Teil der Museen Schloss Aschach des Bezirk Unterfranken auf Schloss Aschach bei Bad Bocklet. Es befindet sich im ehemaligen Gärtnerhaus aus dem Jahr 1774.

Aufgemerkt!

Schulwandbilder, Schreibutensilien, Schulbücher und -hefte zeigen, wie vor über 100 Jahren in den unterfränkischen Landschulen gelehrt und gelernt wurde. Das Highlight der Ausstellung im Schulmuseum ist ein original eingerichteter Schulsaal.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
ja
Jugendliche, Schüler
ja
Studenten
ja
Erwachsene
ja
Senioren
ja
Menschen mit Behinderung
ja

Anreise


Pkw-Parkplatz
Parkmöglichkeiten für Autos und Busse auf dem Parkplatz unterhalb des Schlosses.
Bus-Parkplatz
Parkmöglichkeiten für Autos und Busse auf dem Parkplatz unterhalb des Schlosses.
Anbindung ÖPNV
mit der Bahn bis Bad Kissingen - Buslinie 8142 (täglich) und der Bäderlandbus (Samstag, Sonntag und Feiertag).

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
ja
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
ja
WLAN
im Kassenbereich
Audioguide
ab April 2021
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
nein
Cafe/Restaurant
Restaurant und Café Aschacher Schlossstuben
Museumsshop
Während der Öffnungszeiten der Museen lädt der Museumsshop zum Schauen und Stöbern ein. Der Museumsshop ist auch ohne Museumsbesuch zugänglich.
Führungen und Gruppenangebote
Führungen(aufgrund der Corona-Pandemie: max. 10 Personen pro Gruppe und zuzüglich Museumseintritt, regulär: max. 25 Personen pro Gruppe und zuzüglich Museumseintritt)Führung Graf-Luxburg-Museum, Volkskundemuseum, Schulmuseum oder Spezialthema: 45,00 EuroErlebnisführung durch das Graf-Luxburg-Museum mit Carola Gräfin von Luxburg oder Luise Gräfin von Luxburg: 60,00 Euro
Erste Hilfe-Raum
nein

Barrierefreiheit

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Aufzug mit taktiler Schrift/Ansage

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Beschriftung in Brailleschrift
  • Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte

Weitere Museen in der Nähe