Die inhaltlichen Schwerpunkte des Museums liegen beim Schreinerhandwerk, aber auch andere Gewerke, die mit dem Schreiner der früheren Zeit eng verbunden waren, finden ihre Darstellung wie z.B. das Schlosserhandwerk, der Maler, Drechsler, Sattler, Schuster, Schneider, Buchdrucker, Wagner, Küfer oder der Zimmermann.
Als ein Meilenstein in der Geschichte des noch wachsenden Museums sollte sich im Herbst 2010 die Bewerbung im Wettbewerb „Vorbildliches Museum" des Arbeitskreises Heimatpflege des Regierungspräsidiums Karlsruhe erweisen.
Dabei erhielt das Museum mit seinen Initiatoren einen mit 1500,- € dotierten Förderpreis, der ausdrücklich der Fortsetzung der museumspädagogischen Aktivitäten galt, die in den Augen der Wertungsjury unter der Leitung von Dr. Wolfram Metzger aus Stutensee wegweisend seien. Gewürdigt wurden damit die Initiatoren vom Heimat- und Verkehrsverein mit ihren Bemühungen, im alten Schulhaus Geschichte und Funktion der Möbelherstellung aufzuzeigen, die das Dorf im Laufe der Jahre derart geprägt hat.