Schreiner- und Heimatmuseum Eschelbronn

Schulstr 14, 74927 Eschelbronn, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Schulstr 14
PLZ/Ort
74927 Eschelbronn
Land
Deutschland
Telefon
06226/970016
Fax
06226/970092

Web
http://www.schreinermuseum.de/
E-Mail
rainer-heilmann@t-online.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Wir haben keine regelmäßigen Öffnungszeiten. In 2018 ist das Museum an folgenden Tagen jeweils von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr für sie geöffnet: Sonntag 18. März Sonntag 22. April (13:00 - 17:00) Sonntag 24. April Sonntag 10. Juni Sonntag 24. Juni Sonntag 9. September Außerhalb dieser Öffnungszeiten wenden sie sich direkt an die Kontaktadresse und vereinbaren einen Besuchstermin. Wünschen sie eine Führung, möchten sie uns mit einer Gruppe besuchen wir stehen gerne zur Verfügung.
Eintritt
Der Eintritt und die Führungen sind kostenlos. Wenn es ihnen gefallen hat unterstützen sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Beschreibung

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Museums liegen beim Schreinerhandwerk, aber auch andere Gewerke, die mit dem Schreiner der früheren Zeit eng verbunden waren, finden ihre Darstellung wie z.B. das Schlosserhandwerk, der Maler, Drechsler, Sattler, Schuster, Schneider, Buchdrucker, Wagner, Küfer oder der Zimmermann.

Als ein Meilenstein in der Geschichte des noch wachsenden Museums sollte sich im Herbst 2010 die Bewerbung im Wettbewerb „Vorbildliches Museum" des Arbeitskreises Heimatpflege des Regierungspräsidiums Karlsruhe erweisen.

Dabei erhielt das Museum mit seinen Initiatoren einen mit 1500,- € dotierten Förderpreis, der ausdrücklich der Fortsetzung der museumspädagogischen Aktivitäten galt, die in den Augen der Wertungsjury unter der Leitung von Dr. Wolfram Metzger aus Stutensee wegweisend seien. Gewürdigt wurden damit die Initiatoren vom Heimat- und Verkehrsverein mit ihren Bemühungen, im alten Schulhaus Geschichte und Funktion der Möbelherstellung aufzuzeigen, die das Dorf im Laufe der Jahre derart geprägt hat.

Ort auf der Karte

Barrierefreiheit

Sonstiges


  • Behinderten WC

Alben

Weitere Museen in der Nähe