Die Schaustickerei Plauener Spitze ist eine historische Stickerei, der zu einer Schaumanufaktur umgestaltet wurde. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble aus Fabrikantenvilla und Stickerei entstand zwischen 1897 und 1902 und ist weitgehend im Originalzustand erhalten.
Gezeigt und vorgeführt wird die Herstellung der berühmten Plauener Spitze anhand funktionstüchtiger Groß- und Kleinstickmaschinen. Darüber hinaus präsentiert das Museum alle maschinellen Stickverfahren, von der historischen Handstickmaschine bis zum modernen Stickautomat.
Die Schauvorführungen finden Mo.-Sa. jeweils 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr statt.