rock`n`popmuseum

Udo-Lindenberg-Platz 1, 48599 Gronau, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Udo-Lindenberg-Platz 1
PLZ/Ort
48599 Gronau
Land
Deutschland
Telefon
02562-8148-0
Fax
02562-8148-20

Web
https://www.rock-popmuseum.de
E-Mail
info@rock-popmuseum.de
Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Eintritt
8,50 €Kinder bis 6 Jahre:Eintritt freiFamilien mit drei Kindern bis 14 Jahre: 19,00 € Ermäßigter Eintritt (pro Person)(Schüler, Studenten bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, Behinderte, Angehörige eines freiwillig abzuleistenden sozialen Jahres, Arbeitslose): 6,00 €Schulklassen (pro Person): 3,00 €Gruppen ab 10 Personen (pro Person): 7,00 €Gebuchte Führungen ab 10 Personen (pro Person): 3,00 €

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
ja

Beschreibung

Das rock’n’popmuseum ist kein Ort, der allein Devotionalien präsentiert. Im Zentrum steht die Musik. Die Ausstellung verknüpft Erlebnis mit Information, sinnliche Erfahrung mit Interaktion: Klangkorridore und mediale Installationen machen Sound erlebbar. Tondokumente herausragender Musiker versetzen den Besucher in ehemalige Konzertstätten. Die Entwicklung des Sounds - von der Wachswalze bis zur digitalen Klangkunst – wird hör- und fühlbar gemacht. Daneben vermittelt das Museum einen umfangreichen Hintergrund zur Rock- und Popgeschichte.

Angesiedelt in der ehemaligen Turbinenhalle der van Delden Textilindustrie umfasst die Gesamtfläche des Museums etwa 3.000 qm und erstreckt sich über vier Etagen.

Die Dauerausstellung im Untergeschoss umfasst eine Zeitreise von 100 Jahren Popularmusik. Aufhörend mit einer Themenschiene zur Entwicklung der Elektronischen Musik schließt sich im 2. Obergeschoss das original Studio der Band CAN an. Mit ihrem Hang zur Experimentierfreude mit elektronischen Sounds schrieb die Vorreiterband für den Krautrock international Musikgeschichte. Über die rock’n’popgalerie, in der regelmäßig wechselnde Bilder- und Fotoausstellungen gezeigt werden, gelangt der Besucher schließlich in die Turbinenhalle. Dort werden die großen Sonderausstellungen des Museums gezeigt.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
rock'n'popKIDS für Kinder von 5 bis 10 Jahre
Jugendliche, Schüler
außerschulischer Lernort
Senioren
Führung für die Generation 60+

Anreise


Pkw-Parkplatz
ja
Bus-Parkplatz
ja
Anbindung ÖPNV
Bus, Bahn

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
ja
Leihrollstühle & Rollatoren
ja
Baby-Wickelräume
ja
WLAN
ja
Audioguide
ja
Cafe/Restaurant
ja
Museumsshop
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
ja
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
keine Haustiere erlaubt
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
ja

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe

Sonstiges


  • Behinderten WC

Weitere Museen in der Nähe