Lust aufs Museum? Dann machen Sie sich auf ins Pfahlbaumuseum am Bodensee. Fünf Gehminuten von der Anlagestelle Unteruhldingen entfernt heißt es - Willkommen in der Steinzeit! Die Pfahlbauten von Unteruhldingen sind eines der größten und ältesten Freilichtmuseen Europas. Von den Museumsdörfern aus haben Sie einen grandiosen Ausblick auf den ganzen Überlinger See. 23 rekonstruierte Häuser erzählen vom Leben der einstigen Bauern, Händler und Fischer. Die sechs auf Stelzen schwebenden Dörfer aus drei Jahrtausenden bieten eine spannende Zeitreise in eine vergangene Epoche. Im Bodensee haben sich unter Luftabschluss viele Gegenstände konserviert. Darunter alte Hölzer, Brote, Hüte und sogar Tausende Jahre alte Wandmalereien. Sie alle werden im Pfahlbaumuseum gezeigt. Aufgrund dieser besonderen Erhaltungsbedingungen hat die UNESCO die „Pfahlbauten rund um die Alpen“ zum Welterbe der Menschheit ernannt. Die Multimediashow „ARCHAEORAMA“ erklärt, wie dieses unsichtbare Erbe unter Wasser aussieht. Nach dem Besuch der nachgebauten Pfahlbauten und der Sonderausstellung kann der Steinzeitparcours besucht werden, in dem das Ausprobieren und Mitmachen zum Erlebnis wird. In den Ferienzeiten gibt es Sonderprogramme im Steinzeitparcours. Bei den „ARCHAE-X“ Tagen erwarten historische Darstellergruppen die Besucher, um sie durch zahlreiche Vorführungen in eine versunkene Welt mitzunehmen (Termine siehe www.pfahlbauten.de). Die Sonderausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer“ zeigt über 1000 Originalfunde. Das Museum ist barrierefrei, als familienfreundliche Einrichtung ausgezeichnet und mit Kinderwagen gut zugänglich.