Museum Wasserburg

Herrengasse 15, 83512 Wasserburg a. Inn, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Herrengasse 15
PLZ/Ort
83512 Wasserburg a. Inn
Land
Deutschland
Telefon
+49 8071/925290
Fax
+49 8071/922284

Web
http://www.museum.wasserburg.de
E-Mail
heimatmuseum@stadt.wasserburg.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 13:00 – 17:00
Mi: 13:00 – 17:00
Do: 13:00 – 17:00
Fr: 13:00 – 17:00
Sa: 13:00 – 17:00
So: 13:00 – 17:00
Mai bis September Dienstag bis Sonntag 13.00 - 17.00 Uhr Oktober bis 6. Januar und Februar bis April Dienstag bis Sonntag 13.00 - 16.00 Uhr An den Adventswochenenden Freitag, Samstag, Sonntag 13 bis 18 Uhr geöffnet Schließzeiten Faschingsdienstag, Karfreitag, Allerheiligen sowie 24. und 25. Dezember Das Museum schließt am Abend des 6. Januars und öffnet wieder am ersten Samstag im Februar. Für Gruppen (z.B. Schulklassen) öffnen wir auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten und bieten Fü
Standard-Eintrittspreis
Erwachsene 2,50 €
Eintritt
Gruppen ab 11 Personen 2,- € / PersonSchüler mit gültigem Schülerausweis sowie Schulklassen 1,- € / PersonPreise für Führungen: Preis: 1,- € zzgl. Eintritt / PersonFür Schulklassen und Jugendgruppen entfällt die Führungspauschale. Es ist nur der Eintritt zu entrichten.

Kinder
ab 7 Jahren 1,- €

Familien
Familienkarte 6,- €

Studenten
1,- €

Behinderte
1,- €

Mitglieder Museumsverbände
ICOM und Deutscher Museumsbund

Beschreibung

Ein Museum zum Entdecken

Das städtische Museum Wasserburg lockt mit einer Reise durch 3000 Jahre Kulturgeschichte. Von den Römern und Bajuwaren über die Innschifffahrt der reichen Handelsherren bis zum Leben und Arbeiten der kleine Leute im 19. Jahrhundert wird die Vergangenheit von Stadt und Region lebendig. Hierbei sind auf vier Stockwerken 8000 Exponate zu entdecken, die größten Teils in kleinen Inszenierungen präsentiert werden.

Wechselnde Ausstellungen zu historischen Themen und Wasserburger Künstlern runden das Programm ab. Im November eröffnen regelmäßig Sonderschauen zu weihnachtlichen Motiven. Museumspädagogische Angebote, Führungen und Veranstaltungen laden ein, das Haus kennenzulernen. Kleine Besucher erwartet eine Museumsrallye oder ein Suchspiel.

Bei dem Museumsgebäude handelt es sich um ein typisches Haus in Inn-Salzach-Bauweise mit Vorschussmauern, Grabendach, Erkern, einer gotischen Wohnhalle und einem von Arkaden umsäumten Innenhof. Ein Besuch des Museums bietet die Möglichkeit, einmal einen Blick in das Innere der Wasserburger Altstadthäuser zu werfen.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
Museumsrallye und Suchspiel
Jugendliche, Schüler
interaktive Führungen, Museumsrallye und Suchspiel

Anreise


Pkw-Parkplatz
2 kostenlose Parkhäuser in Laufreichweite
Bus-Parkplatz
kostenlose Parkplätze in Laufreichweite
Anbindung ÖPNV
MVV und Stadtbus

Unser Museum verfügt über


Garderobe
verfügbar
Museumsshop
verfügbar
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Tiere sind im Museum nicht erlaubt
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
es gibt regelmäßig offene Führungen und es können jederzeit Führungen gebucht werden

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Markierung von Stufenkanten

Sonstiges


  • Behinderten WC

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Pädagogische Programme für Besucher mit Lernschwierigkeiten

Weitere Museen in der Nähe