Museum für Stadtgeschichte Breisach am Rhein

Rheintorplatz 1, 79206 Breisach am Rhein , Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Rheintorplatz 1
PLZ/Ort
79206 Breisach am Rhein
Land
Deutschland
Telefon
07667/ 7089 und 832-160, 161
E-Mail
museum@stadt-breisach.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Dienstag bis Freitag 14 - 17 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 11.30 - 17 Uhr
Eintritt
2.- €; Gruppen ab 12 Personen 1,50 €

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nein

Kinder
12 - 18 Jahre 1.-€

Studenten
1,50 €

Behinderte
1.- €

Mitglieder Museumsverbände
Museums-Pass- Musées

Beschreibung

Im barocken Rheintor, einem der schönsten erhaltenen Festungstore Europas, befindet sich seit 1991 das Museum für Stadtgeschichte. Es zeigt auf 2 Etagen Bilder, Dokumente und Exponate von der Bronzezeit bis in das 20.Jahrhundert. Die Besucher führt der Rundgang (auch mit Audioguide auf Deutsch, Französisch, Englisch) von der Keltenzeit, als Breisach Fürstensitz war, über die römische Periode (Breisach wurde damals im Jahre 369 erstmals urkundlich erwähnt), das Mittelalter (Alltagskultur, Klöster, Zähringerburg), die Geschichte des romanisch-gotischen St. Stephansmünsters bis hin zur Festungszeit im 17. und 18. Jahrhundert (Modelle veranschaulichen die militärische Bedeutung der Stadt) und Neuzeit.

Wechselnde Sonderausstellungen widmen sich v.a. der Stadtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Aktuell: "Breisacher Schulgeschichte vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert" (bis 30.6., eventuell  Verlängerung geplant)

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Jugendliche, Schüler
Führungen für Schulklassen auf Anfrage
Erwachsene
Führungen für Gruppen auf Anfrage

Anreise


Pkw-Parkplatz
in unmittelbarer Nähe
Anbindung ÖPNV
Vom Bahnhof Breisach (S-Bahn von Freiburg und vom Kaiserstuhl, Busse von Freiburg, Bad Krozingen und Colmar) mit dem Bürgerbus bis Haltestelle "Stadtmuseum" (Montag bis Samstag Mittag)

Unser Museum verfügt über


Garderobe
offene vorhanden
Schließfächer
nein
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
nein
Audioguide
Deutsch, Französisch, Englisch (kostenfrei)
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
nein
Cafe/Restaurant
"Museumsstüble" im Haus (traditionelle badische Küche) mit Freiterrasse am idyllischen Schwanenweiher (Altrhein), Tel. 07667/9290234
Museumsshop
Im Museum : u.a. Bücher, Ansichts- und Kunstkarten,
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
nein
Führungen und Gruppenangebote
Auf Anfrage
Erste Hilfe-Raum
nein

Barrierefreiheit

Beschriftung der Ausstellung


  • Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
Obwohl kein Aufzug vorhanden ist bemüht sich das Museumspersonal um mögliche Hilfestellungen (ggf. vor dem Besuch telefonisch anfragen).

Alben

Weitere Museen in der Nähe