Museum für Musikautomaten - das klingende Museum

Bollhübel 1, 4206 Seewen, Schweiz

Wo Sie uns finden:

Straße
Bollhübel 1
PLZ/Ort
4206 Seewen
Land
Schweiz
Telefon
+41 58 466 78 80
Fax
+41 58 466 78 90

Web
http://www.musikautomaten.ch
E-Mail
musikautomaten@bak.admin.ch
Di - So, 11.00 bis 18.00 - für Gruppen nach Vereinbarung Führungen: permanente Ausstellung 12.20, 14.00 und 16.00 Uhr (60 Min.) Britannic-Orgel 13.40 und 15.40 Uhr (20 Min.) geschlossen am Karfreitag, 24./25.12. und 31.12/1.1.
Eintritt
permanente Ausstellung (inkl. einstündiger Führung): Erwachsene 15.-- CHFAHV und IV 12.-- CHFKinder (6 - 16 Jahre) 6.-- CHFFamilien (Eltern mit Kindern) 30.-- CHFBritannic-Orgel (inkl. 20minütige Führung) und Sonderausstellung:Erwachsene 6.-- CHFAHV und IV 5.-- CHF Kinder (6 - 16 Jahre) 4.-- CHF Familien (Eltern mit Kindern) 12.-- CHF

Mitglieder Museumsverbände
Museums-Pass-Musées, Schweizer Museumspass, ICOM, Mitglieder GMS, u.a.m.

Beschreibung

Das Museum für Musikautomaten Seewen SO, knapp 20 km südlich von Basel, beherbergt eine der weltweit grossen und bekannten Sammlungen von Schweizer Musikdosen, Plattenspieldosen, Uhren und Schmuck mit Musikwerk, Dreh- und Tanz- und Jahrmarktsorgeln, Orchestrien und weiteren selbstspielenden Musikinstrumenten bis hin zur mächtigen Britannic-Orgel  -  gebaut ab dem 18. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Die permanente Ausstellung besuchen Sie auf einer einstündigen Führung. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm.
Geboten wird Ihnen im Museum für Musikautomaten in Seewen SO ein abwechslungsreicher klingender Museumsbesuch im Spannungsfeld zwischen Präzisionstechnik und nostalgischen Melodien.

Famlien und Schulklassen können mit der Führung durch die permanente Ausstellung zusätzlich den Zauberklang-Rundgang kombinieren.

Das Museum für Musikautomaten, ein Museum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, ist eines der beliebten Ausflugsziele in der Region Nordwestschweiz. Der moderne Museumsbau liegt in einem landschaftlich reizvollen Ausflugsgebiet und behergt neben dem Museumsshop mit vielfältigem teils saisonal ausgerichtetem Angebot auch ein grosses Museumsrestaurant mit Terrasse.
Die Postautohaltestelle "Seewen SO, Musikautomaten" liegt direkt vor dem Museum, ebenso wie der Bus- und PW-Parkplatz. Das  Museum und der ganze  Aussenbereich sind rollstuhlgängig.

 

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
Zauberklang-Rundgang
Jugendliche, Schüler
auf Voranmeldung:Zauberklang-Rundgang: kostenlosWorkshop Gloggomobil (3./4. Primarklassen): kostenlos

Anreise


Pkw-Parkplatz
vor dem Museum
Bus-Parkplatz
vor dem Museum
Anbindung ÖPNV
Die Postautohaltestelle "Seewen SO, Musikautomaten" befindet sich direkt vor dem Museum

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
ja (mit Geldrückgabe)
Leihrollstühle & Rollatoren
1 Rollstuhl
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
ja
WLAN
nein
Audioguide
nein
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
Bibliothek: auf Voranmeldung
Cafe/Restaurant
grosses Restaurant mit Aussichtsterrasse
Museumsshop
ja, mit breitem Abgebot
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Foyer mit 3 grossen Orgeln, zu mieten für Apéros etc.
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Hunde (mit Ausnahme von Blindenhunden) bleiben draussen
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Fotografieren, Tonaufnahmen etc. sind nur im Foyer gestattet.
Führungen und Gruppenangebote
Die permanente Ausstellung wird auf einem einstündigen geführten Rundgang besucht - mit viel live gespielter Musik.
Erste Hilfe-Raum
ja

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Akustisch zugängliche Ausstellungsobjekte

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
- Das ganze Museum, der Shop, das Museumsrestaurant, die Toiletten und der gesamte Aussenbereich sind rollstuhlgängig.- Im Museum müssen die Besucherinnen und Besucher keinen Lift benutzen, es gibt auch keine Stufen.- Die permanente Museumsausstellung wird auf einem geführten Rundgang besucht.- Auf dem geführten Rundgang werden viele Musikautomaten live vorgeführt (klingendes Museum).- Die Postautohaltestelle und die Parkplätze befinden sich direkt vor dem Museum.Ein Rollstuhl steht zur Verfügung.

Weitere Museen in der Nähe