Museum 1915-1918

Rathaus 390, 9640 Kötschach-Mauthen/Kärnten, Österreich

Wo Sie uns finden:

Straße
Rathaus 390
PLZ/Ort
9640 Kötschach-Mauthen/Kärnten
Land
Österreich
Telefon
https://www.dolomitenfreunde.at/museum
Fax
+43 4715 8513 37

Web
https://www.dolomitenfreunde.at/museum
E-Mail
museum@dolomitenfreunde.at
Öffnungszeiten
Mo: 10-13 – 15-18
Di: 10-13 – 15-18
Mi: 10-13 – 15-18
Do: 10-13 – 15-18
Fr: 10-13 – 15-18
Sa: 14 – 18
So: 14 – 18
15. Mai bis 15. Oktober Bei rechtzeitiger Voranmeldung sind Gruppenbesuche (ab 10 Personen) auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Standard-Eintrittspreis
5 Euro
Eintritt
div. Ermäßigungen

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nein

Beschreibung

Das Museum in Kötschach-Mauthen (Kärnten) wurde durch den Verein der Dolomitenfreunde auf einer Fläche von über 600 m² errichtet und im Jahre 1992 eröffnet, mehrfach ausgezeichnet und steht unter Kulturgutschutz.

Es zeigt die Sinnlosigkeit eines Krieges anhand der Schicksale einfacher Soldaten und der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten.

Es dokumentiert die Front vom Ortler bis zur Adria mit über 1.500 historischen Fotos und Dokumenten, zahlreichen Exponaten sowie dem Nachbau alpiner Stellungen.

Es ist eine Mahnung zum Frieden - aus der Erkenntnis, dass Konflikte nicht durch kriegerische Auseinandersetzungen beendet werden dürfen.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Jugendliche, Schüler
für Schulklassen, Rallye

Anreise


Pkw-Parkplatz
Kurzparkzone (Zwei Stunden)
Bus-Parkplatz
ja
Anbindung ÖPNV
Bus

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
nein
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
im Haus
WLAN
gratis
Audioguide
Gratis über Hearonymus
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
nein
Cafe/Restaurant
im Haus
Museumsshop
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
nein
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Mitnahme von Hunden ins Museum erlaubt
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Fotoerlaubnis Euro 2,--ohne Blitz, keine Reproduktionsrechte
Führungen und Gruppenangebote
bei Voranmeldung
Erste Hilfe-Raum
nein

Sonstiges


Kinderspielecke

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe
  • Markierung von Stufenkanten

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Weitere Museen in der Nähe