Museo della Valle di Blenio

-, CH - 6716 Lottigna (Acquarossa) Valle di Blenio - Ticino, Schweiz

Wo Sie uns finden:

Straße
-
PLZ/Ort
CH - 6716 Lottigna (Acquarossa) Valle di Blenio - Ticino
Land
Schweiz
Telefon
+41 (0)91 871 19 77 / +41 (0)91 872 14 87
Fax
-

Web
http://www.vallediblenio.ch/museodiblenio
E-Mail
museodiblenio@vallediblenio.ch
Öffnungszeiten Vom 1. April (oder eine Woche vor Ostern) bis zum 2. November. Di–So und Feiertage: 14–17.30 Uhr (Für Gruppen von min. 8-10 Pers. Nach Vereinbarung).
Eintritt
Eintrittspreise: Erwachsene CHF 5.-, Kinder CHF 2.-, Gruppen CHF 4.-, Familien CHF 10.- Führungen (in italienischer, französischer, deutscher und englischer Sprache.)

Beschreibung

Regionalmuseum in einem eindrucksvoll geschmücktem historischen Gebäude in den Alpen der Süd-Schweiz gelegen. Das ehemalige Landvogteihaus und Amtsgerichtspalast ist das wappenreichste Baudenkmal des Kantons. Das Haus wurde anfangs des XVI. Jh. auf einem bereits bestehenden Gebäude errichtet, von dem nur das Portal und der Eingangsbereich aus dem Jahre 1461(?) übrig geblieben ist. 1550 zogen dort die Landvögte ein. Es diente als Justizpalast bis 1891. Restaurierungen: 1968-1972. Die Wappen der Landvögte, der Urkantone und der Talgemeinschaft (1578) schmücken die Fassade. Seit 1979 befindet sich dort das „Museo di Blenio“ mit Sammlungen aus der Geschichte und Folklore des Tals: Werkzeuge, Kostüme, Einrichtungsgegenstände, Möbel, Fresken, Gemälde, Skulpturen, Paramente, Gegenstände der Religion und des Volkskults. Die dauernde Ausstellung gelten folgenden Themen: Das Bleniotal - Das historische Gebäude - Kunsthandwerk und Fresken eines alpinen Tales- Käserei - Land- und Forstwirtschaft, Transporte (Schlitten).- Bäuerliche Wirtschaft, Handwerk, zusätzliche Tätigkeiten - Küche - Textilienverarbeitung, Bekleidung, Trachten.- Ein ambrosianisches Tal (religiöse Kunst) - Persönlichkeiten. Das typische Haus - Die Ausrüstung der Wilddiebe, Fallen (ehem. Gefängnis) – Transportmittel - Weinbau, Weinzubereitung, Bienenzucht - Uniformen der historischen Milizen, Skulpturen von Giovanni Genucchi aus Castro. Ein Saal ist dem berühmten und nach Paraguay ausgewanderten Botaniker Mosè Bertoni gewidmet. Übersetzungen der Saaltexte auf Deutsch, Französisch und Englisch. Zeitlich begrenzte Ausstellungen. 

Ort auf der Karte

Weitere Museen in der Nähe