Mineralogisches Museum der Universität Bonn

Poppelsdorfer Schloß - Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Poppelsdorfer Schloß - Meckenheimer Allee 169
PLZ/Ort
53115 Bonn
Land
Deutschland
Telefon
+49(0)228/73-2761
Fax
+49(0)228/73-2763

Web
http://www.steinmann.uni-bonn.de/museen/mineralogisches-museum
E-Mail
min.museum@uni-bonn.de
Reguläre Öffnungszeiten Mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr Freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr Sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr Hinweis: Fallen reguläre Öffnungstage auf Feiertage, ist das Museum geschlossen.
Eintritt
Dauerausstellung inkl. aktueller Sonderausstellung:2,50 € pro PersonStudenten, Arbeitslose und Schwerbehinderte:1,50 € (Berechtigung muss vorgelegt werden) pro PersonKinder und Jugendliche bis 16 Jahre:Eintritt freiGruppenführungen: siehe Homepage, Unterpunkt "Führungen" oder nach telefonischer oder schriftlicher AnfrageJahreskarte:20,- €

Beschreibung

Auf rund 400 Quadratmetern zeigt das Mineralogische Museum der Universität Bonn wechselnde Sonderausstellungen sowie eine Dauerausstellung, die aufgrund seiner umfangreichen Sammlung eines der bedeutendsten seiner Art in Deutschland ist und internationalen Rang besitzt.    

Mit vier thematischen Schwerpunkten zeigt die Dauerausstellung Minerale und ihre Systematik, Gesteine und Meteorite, Erze und mineralische Rohstoffe sowie Edelsteine.

Sitz des Mineralogischen Museums der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist das Poppelsdorfer Schloss, in dem der geologische Bereich des Steinmann-Instituts für Geologie, Mineralogie und Paläontologie untergebracht ist. Gleich daneben liegt der Botanische Garten

 

 

Ort auf der Karte

Weitere Museen in der Nähe