Beschreibung
Das weltweit erste Menschen Museum lädt den Besucher ein zu einer Begegnung mit dem Leben und zu einer nachhaltigen Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper. Das Menschen Museum zeigt, was uns verbindet, was uns aufrecht und in Bewegung hält, uns lachen und lieben lässt. Es gewährt Einblick in die höchst komplexen, aber auch fragilen und schützenswerten Strukturen des Körperinneren. Die in der Ausstellung gezeigten Präparate stamen von Menschen, die darüber verfügt haben, ihren Körper für die medizinische Lehre und die Aufklärung interessierter Laien zur Verfügung zu stellen. Dr. Gunther von Hagens` KÖRPERWELTEN-Ausstellungen haben die Museumswelt revolutioniert. Noch nie hat eine Ausstellung die Sichtweise auf uns selbst derartig verändert und den eigenen Körper so stark in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Nach über 20 Jahren Ausstellungsgeschichte und mehr als 42 Millionen Besuchern weltweit hat die Faszination für den menschlichen Körper unveränderte Strahlkraft.
Service
Besondere pädagogische Angebote für
Familien mit Kindern
vom 25.07.2017-01.09.2017 jeweils montags bis freitags 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Dr.Junior mit unseren Mediguides für Kinder. Voranmeldung service@memu.berlin oder telefonisch unter 030-8471255-26.29 € für 1 Kind und erwachsene Begleitung
Jugendliche, Schüler
Eintritt € 9,--. Für Gruppen ab 10 Personen für Schüler und Jugendliche bis einschl. 18 J. € 7,-- begleitendes Lehrpersonal hat freien Eintritt.
Studenten
Ermäßigter Eintritt unter Vorlage des gültigen Studentenausweises € 12,-- Studentenmontag an jedem Montag für 2 Studenten jeweils € 6,--
Erwachsene
Eintritt € 14,00, bei Vorlage der Berlin Wecome Card 30% Rabatt. Führungen durch Medi Guides für € 39,00 für Gruppen bis 20 Personen. Voranmeldung notwendig unter service@memu.berlin oder 030-8471255-26.
Senioren
Ermäßigter Eintritt 12 €
Menschen mit Behinderung
Rollstuhlfahrer haben barrierefreien Zugang. Blindenführungen für Gruppen bitte Voranmeldung service@memu.berlin oder telefonisch 030-8471255-20 (Sebastian Rottner-Hönicke)
Anreise
Pkw-Parkplatz
Parkhaus am Alexanderplatz
Anbindung ÖPNV
S-Bahn, U-Bahn, Bus zum Alexanderplatz
Unser Museum verfügt über
Schließfächer
kostenpflichtige Schließfächer zu 1 oder 2 €
Baby-Wickelräume
ja, im Behinderten WC
Audioguide
in Englisch und Deutsch
Cafe/Restaurant
im nahen Umfeld diverse Cafés und Restaurants
Museumsshop
diverse Artikel und Bücher/Kataloge zur Ausstellung und zum Thema Gesundheit
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Besucherzentrum mit etwa 40 Plätzen für Veranstaltungen etc. nutzbar.Anfragen unter service@memu.berlin oder 030-8471255-26.
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
keine Tiere in der Ausstellung erlaubt. Friedliche kleine Hunde können
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Fotografieren ohne Blitzlicht ist für nicht kommerzielle Zwecke erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
Medi-Guides für € 39,-- pro Führung 1-1,5 Std. bis jeweils 20 Personen nur nach Voranmeldung unter service@memu.berlin oder 030-8471255-26. Führungen auch in Englisch, Französisch und Spanisch
Erste Hilfe-Raum
Vorhanden