Maschenmuseum

Wasenstr. 10, 72461 Albstadt, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Wasenstr. 10
PLZ/Ort
72461 Albstadt
Land
Deutschland
Telefon
07431/160-1485 oder -1204
Fax
07431/160-1227

Web
http://www.albstadt.de/Maschenmuseum
E-Mail
museen@albstadt.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: 14:00 – 17:00
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: 14:00 – 17:00
So: 14:00 – 17:00
Mi, Sa, So, Fei 14-17 Uhr
Standard-Eintrittspreis
4 €
Eintritt
4,-ermäß14igt 2,-

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
Nur Barzahlung möglich

Kinder
Bis 18 Jahre frei

Studenten
Ermäßigt

Senioren
Ermäßigt

Behinderte
Ermäßigt

Jahreskarte
20 € Einzelperson; 30 € Familienkarte

Mitglieder Museumsverbände
Ermäßigt

Beschreibung

Das Maschenmuseum stellt die Geschichte der Maschenindustrie im Raum Albstadt von 1750 bis heute dar. Von der bäuerlichen Selbstversorgungswirtschaft zu frühindustriellen Produktionsformen, von der Industrialisierung über die Heimarbeit der Frauen bis hin zur modernen Produktion reicht die breite Palette der Themenbereiche. Untergebracht in einem ehemaligen Gebäude der Textilmaschinenfabrik Mayer & Cie vermitteln die Räumlichkeiten eine authentische Atmosphäre früherer Arbeitsbedingungen.

Ein alter Handculierstuhl, das Arbeitsgerät der Strumpfweber, verweist auf die Ursprünge der handwerklichen Trikotagenproduktion. Spulmaschinen, Rundwirkstühle und -strickmaschinen, Zuschneidemaschinen, ein Konfektionstisch von 1920 - also Maschinen aus nahezu sämtlichen Produktionsbereichen - verdeutlichen den Produktionsablauf vom Rohstoff bis zum fertigen Endprodukt. Eine historische Dampfmaschine und nahezu alle anderen Maschinen wurden von den Mitgliedern des Arbeitskreises Maschenmuseum aufwändig restauriert. Sie können in Betrieb genommen und interessierten Besuchern in ihrer Funktionsweise erläutert werden.

Der reiche Bestand an Textilien, insbesondere aus dem Bereich der gewirkten und gestrickten Unterwäsche, ermöglicht eine fast lückenlose Darstellung der modegeschichtlichen Entwicklung von Trikotagen im Zeitraum 1870 bis 1970.

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Pkw-Parkplatz
Parkplätze in der Adlerstraße sowie Wasenstraße
Bus-Parkplatz
Reisebusse können Passagiere direkt am Maschenmuseum aussteigen lassen und anschließend Parkplätze am Thalia-Theater bzw. der Zollern-Alb-Halle anfahren
Anbindung ÖPNV
Haltestelle Tailfingen-Mitte mit einschlägigen Buslinien erreichbar

Unser Museum verfügt über


Garderobe
Ja
Schließfächer
Ja
Leihrollstühle & Rollatoren
Nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
Nein
WLAN
Ja

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte

Weitere Museen in der Nähe