Die Ausstellung im Schloss Asparn/Zaya gibt einen umfassenden Einblick in die Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie. Durch einzigartige Originalexponate sowie einem
Forscherlabor zum Mitmachen wird die Ausstellung zu einem Zentrum für Archäologie und Forschung in Mitteleuropa. Das Besondere ist die außergewöhnliche Gestaltung, die mit ihren interaktiven Stationen für viel Abwechslung sorgt, ganz nach unserem Motto: entdecken, staunen, ausprobieren!
40.000 Jahre unserer Entwicklung lassen sich im Schloss Asparn/Zaya anhand von Originalen sowie im angrenzenden archäologischen Freigelände mit den historischen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden nachvollziehen.
Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche wurden die Entwicklung und Errungenschaften der Menschheit spannend und vollkommen neu als Abenteuer für die Besucher aufbereitet.
Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie. Neben den Originalen lassen interaktive Stationen den Besucher die Geschichte auch angreifbar werden. So kann entdeckt werden, wie man seinen Namen in Runenschrift schreiben würde oder auch, wie unterschiedlich schwer es ist, Kupfer, Bronze und Eisen zu bearbeiten.