Service
Besondere pädagogische Angebote für
Familien mit Kindern
Für Kinder und Familien bieten wir ein vielfältiges Programm. Rätselhefte, Entdeckungskoffer, Familienführungen und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.landesmuseum.ch > Familien
Jugendliche, Schüler
Aktiv teilnehmen, kreativ Gestalten, Wissen erweitern. Das Bildungsangebot umfasst Themenführungen, Workshops sowie Unterlagen für Schulen für den Museumsbesuch und dessen Vor- und Nachbereitung im Unterricht. Während den Öffnungszeiten sind Besichtigungen durch Schulklassen ohne Führung möglich. Weitere Informationen zu unseren Schulangeboten: www.landesmuseum.ch > Schulen
Erwachsene
Für unsere Besucher bieten wir diverse Führungen und Veranstaltungen an. Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf www.landesmuseum.ch.
Senioren
Das Landesmuseum Zürich bietet öffentliche Führungen für Seniorinnen und Senioren. Weitere Informationen auf www.landesmuseum.ch > Führungen
Menschen mit Behinderung
Das Landesmuseum Zürich bietet öffentliche Führungen für Gehörlose und Hörende. Weitere Informationen auf www.landesmuseum.ch > Führungen
Anreise
Pkw-Parkplatz
Öffentliche Parkhäuser:-Hauptbahnhof (Sihlquai 41)-Urania (Uraniastrasse 3)
Bus-Parkplatz
Carparkplatz Sihlquai (Ausstellungsstrasse 5)
Anbindung ÖPNV
Öffentliche Verkehrsmittel:-Mit der Bahn bis Zürich HB-Mit Tram oder Bus: Haltestellen Bahnhofquai/HB (Linien 4, 11, 13, 14, 17, 46) oder Bahnhofplatz (Linien 3, 6, 10, 31).
Unser Museum verfügt über
Garderobe
Im Untergeschoss des Foyers befinden sich die Garderoben.
Schließfächer
Jacken, Taschen und andere Gegenstände können in unserer Garderobe deponiert werden. Schliessfächer stehen für unsere Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.
Leihrollstühle & Rollatoren
Für Gehbehinderte stehen im Museum zwei hauseigene Rollstühle zur Ausleihe zur Verfügung. Telefonische Reservation bitte unter +41 44 218 66 00
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
In den Damen- und Herrentoiletten im Untergeschoss des Foyers befinden sich Wickeltische.
WLAN
Besucherinnen und Besucher unseres Museums haben Zugriff auf unser WLAN.
Audioguide
Der Audioguide steht in der App «Landesmuseum» gratis für Ihr Smartphone oder auf einem Mietgerät am Welcome Desk für CHF 5 zur Verfügung. Er führt Sie in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Mandarin oder Russisch zu ausgewählten Exponaten. Für Menschen mit Hörbehinderung gibt es die App auch in Deutschschweizer Gebärdensprache.
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
Studienzentrum:Zum öffentlichen Studienzentrum gehören die Studiensammlungen, die Bibliothek mit Lesesaal, das Bildarchiv und die Sammlungsdokumentation. Mehr Informationen auf unserer Website auf www.landesmuseum.ch > Studienzentrum I Bibliothek.
Cafe/Restaurant
Gastronomie:Für den kleinen Hunger bietet unser Bistro Snacks und Backwaren. Das Restaurant setzt auf hochwertige regionale Produkte und interpretiert traditionelle Gerichte neu. Die Bar öffnet ab 17 Uhr mit einer Auswahl an klassischen Drinks und Cocktailinnovationen.Auf unserer Website unter www.landesmuseum.ch > Boutique I Gastronomie finden Sie weitere Informationen und Angaben zu den Öffnungszeiten.
Museumsshop
Boutique:In der Boutique finden Sie Schweizer Produkte mit Geschichte: 2000 Artikel lassen kleine und grosse Herzen höher schlagen: Vom Erinnerungsstück an eine Ausstellung über eine umfangreiche Auswahl an Büchern bis zum Archäologie-Spielset für Kinder ist alles zu haben.Mehr Informationen auf unserer Website unter www.landesmuseum.ch > Boutique I Gastronomie.
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Räume mieten:Wir verfügen über diverse attraktive Räumlichkeiten für Veranstaltungen.Weitere Informationen unter www.landesmuseum.ch > Räume
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Tiere dürfen nicht ins Museum mitgenommen werden. Ausgenommen sind Blindenhunde.
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Die Nutzung von Smartphones ist generell in unserem Museum gestattet. Folgendes muss jedoch beachtet werden: Fotografieren zu privaten Zwecken ist ohne Blitzlicht und Stativ in den Sammlungsräumen gestattet. In den Wechselausstellungen darf nicht fotografiert werden. Film- und Videoaufnahmen sind generell untersagt.
Führungen und Gruppenangebote
Unser Angebot an Führungen ist breit. Sie können an öffentlichen Führungen teilnehmen oder eine private Führung buchen. Unser gesamtes Führungsangebot und Preise finden Sie auf unserer Website unter www.landesmuseum.ch > Führungen