Die Dauerausstellung „LebensBilder, LebensRäume, LebensSpuren“ zeigt zahlreiche Schätze burgenländischer Geschichte, Kultur und Identität. Im Untergeschoß ist die zweitgrößte archäologische Sammlung Österreichs zu besichtigen. Drei Religionsgemeinschaften und typisches Brauchtum sind Schwerpunktthemen im Erdgeschoß. „Kommen, Gehen, Bleiben“ und der Fall des „Eisernen Vorhangs“ schildern die wechselvolle Geschichte des jüngsten österreichischen Bundeslandes. Mit dem Streifzug durch die burgenländisch- pannonische Musikgeschichte, der Begegnung mit dem Museumsgründer Sandor Wolf sowie Einblicken in die reichhaltige Fauna und Flora vervollständigt sich der Museumsrundgang.