Lahn-Marmor-Museum

Oberau 4, 65606 Villmar, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Oberau 4
PLZ/Ort
65606 Villmar
Land
Deutschland
Telefon
06482/6075588
Web
https://www.lahn-marmor-museum.de
E-Mail
info@lahn-marmor-museum.de
1. März–31. Oktober Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Führungen nach Voranmeldung auch in der Winterpause möglich.
Eintritt
4,50 Euro

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
nicht möglich

Kinder
3,50 Euro

Familien
10,00 Euro

Studenten
3,50 Euro

Behinderte
3,50 Euro

Beschreibung

Idyllisch an der Lahn gelegen, präsentiert das Museum im Marktflecken Villmar die Geschichte des Lahnmarmors. Der polierfähige Kalkstein erlangte aufgrund seiner lebhaften Muster- und Farbgebung weltweite Bekannt- und Beliebtheit.

Das Museum beleuchtet die geologische Entstehungsgeschichte des 380 Millionen Jahre alten Gesteins, dessen Abbau, Transport und Verarbeitung. Neben Fossilien von Korallen, Stromatoporen oder Ammoniten finden sich auch Maschinen, Werkzeuge und künstlerische Originalarbeiten im Besitz des Museums.

Unweit des Museums liegt der Unica-Bruch, der einzige noch zugängliche Lahnmarmorsteinbruch. Die polierte Wand des Naturdenkmals erlaubt einen weltweit einmaligen Einblick in ein versteinertes Riff. Als nationales Geotop bietet es für Fachleute und Laien gleichermaßen spannende Berührungspunkte mit der Vergangenheit.

Ort auf der Karte

Service

Unser Museum verfügt über


Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Fotografieren zu privaten Zwecken erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
Führung MuseumFührung Unica-BruchKinder-Workshops- jeweils nach Vereinbarung

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Beschriftung der Ausstellung


  • Taktil zugängliche Ausstellungsobjekte

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Tast-/Hörführungen

Weitere Museen in der Nähe