Kloster Neuzelle

Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Stiftsplatz 7
PLZ/Ort
15898 Neuzelle
Land
Deutschland
Telefon
033652814 50
Fax
03365281419

Web
http://www.klosterneuzelle.de
E-Mail
service@stift-neuzelle.de
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 10:00 – 18:00
Mi: 10:00 – 18:00
Do: 10:00 – 18:00
Fr: 10:00 – 18:00
Sa: 10:00 – 18:00
So: 10:00 – 18:00
April bis September Di - So und an den Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Oktober bis März Di - So und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr- Geschlosse: 24. - 26.12. sowie 31.12 - 01.01.
Standard-Eintrittspreis
Erwachsene: 5,00 €, Ermäßigt: 4,00 €
Eintritt
Erleben Sie das Museum Himmlisches Theater und das Klostermuseum im Kreuzgang mit dem praktischen Kombiticket! Nutzen Sie die kostenlose Kloster-App direkt vor Ort unter www.app.klosterneuzelle.de.

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
ist möglich

Kinder
bis 12 Jahren Eintritt frei

Familien
8,00 €

Studenten
4,00 €

Senioren
5,00 €

Behinderte
Begleitpersonen kostenfrei

Spezielle Kombitickets
Kreuzgang und Museum Himmlisches Theater - 8,00 € Erwachsener, 6,00 € ermäßigt, 14,00 € Familien (bis zu 2 Erwachsene und max 4. Kinder unter 18 Jahren)

Mitglieder Museumsverbände
kostenfreier Eintritt

Beschreibung

Kulturhistorisch betrachtet ist das Kloster Neuzelle eine Ausnahmeerscheinung. Es gehört heute zu den wenigen vollständig erhaltenen Klosteranlagen in Europa. Insbesondere das fast vollständig erhaltene Heilige Grab in Form eines barocken Kulissentheaters ist eine herausragende Passionsdarstellung der Gegenreformation.

Das Heilige Grab von Neuzelle besteht aus bis zu sechs Meter hohen bemalten Leinwänden und Holztafeln. Die fast lebensgroßen Figuren und Figurengruppen sind mit Leimfarbe auf Holz gemalt. Von den rund 240 großformatigen Tafeln und Leinwänden haben sich 220 erhalten. Das Neuzeller Heilige Grab nutzt theatralisch die Mittel und Möglichkeiten barocker Inszenierung und ist auch technisch eine Meisterleistung – ein künstlerischer und geistlicher Schatz: Ein himmlisches Theater!

Nach umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen können Sie aktuell die Szene “Gebet am Ölberg” (Bühnenbild Garten) und die "Geißelung Jesu" im Bühnenbild Palasthof in einem unterirdischen Museumsbau unter optimalen konservatorischen Bedingungen erleben. Eine einführende Ausstellung im Kutschstallgebäude gibt Erläuterungen zu einer kultur- und religionsgeschichtlichen Einordnung.

 

Das Museum Himmlisches Theater – Die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab wurde im März 2015 eröffnet und feiert in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum.

Öffnungszeiten: April bis September Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 - 18 Uhr | Oktober bis März Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 10 - 16 Uhr. Geschlossen vom 24. - 16.12. und 31.12. - 01.01.

Das "Kombiticket" ermöglicht Ihnen auch den Besuch des spätgotischen Kreuzgangs mit musealer Ausstellung zur Historie des Klosters.

Die Stiftung Stift Neuzelle restauriert, pflegt und erhält die denkmalgeschützte Klosteranlage in Neuzelle. Sie betreibt und fördert Einrichtungen und Veranstaltungen, die der Kultur, Wissenschaft und Bildung dienen.

Wir bedanken uns bei allen Förderern und deren Mitarbeitern, insbesondere danken wir folgenden Institutionen:

Ostdeutsche Sparkassenstiftung mit der Sparkasse Oder-Spree;

Kulturstiftung der Länder mit dem Freundeskreis der Kulturstiftung;

Land Brandenburg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK);

der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

 

 

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Pkw-Parkplatz
kostenfrei
Bus-Parkplatz
im Ort kostenfrei
Anbindung ÖPNV
RE 1 / 11 Bahnhof Neuzelle

Unser Museum verfügt über


Garderobe
vorhanden
Schließfächer
vorhanden
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
ja
WLAN
nein
Audioguide
Kloster-App unter www.app.klosterneuzelle.de
Cafe/Restaurant
Das Café in der Orangerie des Barockgartens ist von Ende Mai bis Oktober von Freitag bis Sonntag von 10 - 18 Uhr geöffnet. Restaurants und Cafés befinden sich in unmittelbarer Nähe im Ortskern.
Museumsshop
Produkte rund um das Thema Klöster, Gärten und Neuzeller Geschichte, Regionales, Papeterie, Devotionalien und vieles mehr!
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Refektorium (ca. 50-180 Personen) und Kalefaktorium (ca. 30-60 Personen) im KreuzgangBlauer Salon (bis ca. 35 Personen) im Fürstenflügel
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
nein
Führungen und Gruppenangebote
ja

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang mit Rampe

Sonstiges


  • Behinderten WC

Führungen zu Dauer- und Sonderausstellungen


  • Barrierefreie Audioguides

Sonstiges


Zusätzliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit
Im Eintrittpreis sind Audioguides enthalten.

Audioguides

Weitere Museen in der Nähe