Jugendstilforum Bad Nauheim

Badehaus 3 - Sprudelhof, 61231 Bad Nauheim, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Badehaus 3 - Sprudelhof
PLZ/Ort
61231 Bad Nauheim
Land
Deutschland
Telefon
+49 (0) 60 32 – 92 51 742
Web
https://jugendstilforum.de/
E-Mail
info@jugendstilforum.de
Tags
#Jugendstil #Art nouveau
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di: 13:30 – 17:30
Mi: 13:30 – 17:30
Do: 13:30 – 17:30
Fr: 13:30 – 17:30
Sa: 13:30 – 17:30
So: 13:30 – 17:30
Am 1. Wochenende des Monats von Freitag bis Sonntag geschlossen.
Standard-Eintrittspreis
8,00 Euro
Eintritt
ermäßigter Eintritt 6,00 Euro

Kinder
bis 12 Jahre freier Eintritt

Behinderte
6,00 Euro

Beschreibung

Das 2021 eröffnete Jugendstilforum zeigt den ganzen Facettenreichtum der Epoche des Jugendstils, die mehr ist als nur eine Stilepoche. In Wechselausstellungen und themenbezogenen Veranstaltungen bietet es in den authentischen Räumen des Badehauses 3 einen Einblick in die Zeit um 1900.
Entdecken Sie im Jugendstilforum in wechselnden Themenausstellungen die Sammlung ´1900 modern times´ von Manfred Geisler. Ihre Schwerpunkte sind Kunst und kunsthandwerkliche Alltagsgegenstände aus der Zeit zwischen ca. 1880 und 1950. Die Objekte umfassen die Bereiche Keramik, Glas, Metall und Grafik und sind den Stilepochen Jugendstil, Art Déco und Bauhaus zuzurechnen. Tauchen Sie ein und erleben Sie die Welt der Belle Époque im fast vollständig original erhaltenen Badehaus 3, das sich in der größten in sich geschlossenen Jugendstilbadeanlage Europas befindet. Dieses Badehaus ist nun öffentlich zugänglich und macht den einstigen Badebetrieb und die große Zeit der Bäderreisen um 1900 anschaulich.

Ort auf der Karte

Service

Anreise


Pkw-Parkplatz
In der Nähe des Museums sind Parkplätze vorhanden.

Unser Museum verfügt über


öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
Im Jugendstilforum steht Ihnen auch eine Bibliothek zur Verfügung.
Cafe/Restaurant
Das Museumscafé Auguste verwöhnt mit Kaffee, Tee und einem Kuchenbuffet. Geöffnet dienstags, donnerstags, samstags und sonntags.
Museumsshop
In unserem Museumsshop finden Sie neben unseren Katalogen auch viele andere Angebote rund um die Themen Jugendstil, Kuren, Baden und Belle Époque.
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
Für Veranstaltungen und Feiern ist es möglich die große Eingangshalle außerhalb der Öffnungszeiten anzumieten.
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
Hunde dürfen mitgebracht werden.
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
Fotografieren erlaubt
Führungen und Gruppenangebote
Führungen finden auf Anfrage statt. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Besucherservice . Der Besucherservice ist unter der Telefonnummer 06032 / 925 17 42 dienstags und donnerstags von 10 – 12 Uhr erreichbar

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang mit Rampe

Alben

News

Sonderausstellung "Schaufenster zur Welt - (Welt-)Ausstellungen um 1900"
24. Feb 2025
Um 1900 erfasste die Welt eine regelrechte Ausstellungseuphorie. Besonders Weltausstellungen waren weit mehr als beeindruckende Präsentationen von Industrie, Kunst und Wissenschaft – sie dienten als große Bühnen, auf denen Nationen ihre Innovationen und Errungenschaften ins Rampenlicht rückten. Die Ausstellungshallen und Pavillons selbst waren architektonische Meisterwerke. Sie boten Raum für bahnbrechende Erfindungen wie elektrisches Licht, Telefone, Grammophone, Rolltreppen und Aufzüge – Technologien, die den Fortschritt greifbar machten und einen Blick in die Zukunft eröffneten. Auch für die Kunstwelt hatten Weltausstellungen eine immense Bedeutung. Künstlerinnen und Künstler nutzten die Gelegenheit, ihre Werke einem internationalen Publikum vorzustellen und sich von neuen Strömungen und Ideen inspirieren zu lassen. Die Ausstellung „Schaufenster zur Welt“ entführt in diese faszinierende Epoche der Weltausstellungen um 1900. Zahlreiche Exponate, die einst auf internationalen Schauen präsentiert wurden, veranschaulichen die künstlerische Entwicklung vom Jugendstil bis zum Art Déco – eine Entwicklung, die ohne diese Plattformen kaum denkbar gewesen wäre. Historisches Bildmaterial lässt die Atmosphäre jener Zeit lebendig werden und macht den Pioniergeist dieser Ära erlebbar. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Juli 2025 im Jugendstilforum Bad Nauheim zu sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausstellung "Faszination 1900 - Belle Époque und Jugendstil"
24. Feb 2025
Tauchen Sie ein in die Welt der Belle Époque und des Jugendstils! Unsere Ausstellung "Faszination 1900 – Belle Époque und Jugendstil" entführt Sie in eine Ära voller Kreativität, Widersprüche und Fortschrittsglauben. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der größten zusammenhängenden Jugendstilanlage Europas und erfahren Sie mehr über ihre Entstehungsgeschichte, die von visionären Ideen und meisterhaften Handwerkskünsten geprägt ist. Entdecken Sie, wie diese beeindruckende Anlage in Bad Nauheim entstand, welche Einflüsse auf sie einwirkten. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Jugendstils zwischen England und der Darmstädter Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe. Unsere Ausstellung bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die künstlerischen und gesellschaftlichen Strömungen der Zeit um 1900. Entdecken Sie, wie die Belle Époque und der Jugendstil die Welt nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der Faszination 1900 begeistern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Ausstellung "Faszination 1900" ist die neue Dauerausstellung des Jugendstilforums Bad Nauheim.
Alle News

Weitere Museen in der Nähe