Hunsrück-Museum

Schlossplatz, 55469 Simmern, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Schlossplatz
PLZ/Ort
55469 Simmern
Land
Deutschland
Telefon
06761 7009
Fax
06761 908044

E-Mail
info@hunsrueck-museum.de
Dienstag – Freitag: 10-13 Uhr und 14-17 Uhr Samstag und Sonntag: 14-17 Uhr geschlossen: Januar Februar Karfreitag Ostern Pfingstmontag Weihnachten Silvester
Eintritt
Erwachsene: EUR 2,-Kinder: EUR 1,-Museumsführung: EUR 30,-Stadtführung: EUR 60,-Gruppe Erwachsene: EUR 1,50Gruppe Kinder: EUR 0,50

Kartenzahlung (EC, Kreditkarte)
ja

Kinder
1,- Euro

Mitglieder Museumsverbände
frei

Beschreibung

Das Hunsrück-Museum präsentiert Objekte und Dokumente zur Natur- und Kulturgeschichte der Region in den Sammlungsbereichen Volkskunde (Möbel/ Kleidung), Vor- und Frühgeschichte/ Römerzeit, Stadt- und Territorialgeschichte (Münzen, Karten, Stiche), Naturkunde (Fossilien). Der Hunsrücker Fernseh- und Filmgeschichte ist eine besondere Abteilung gewidmet. Seit 1998 befi ndet sich im Dachgeschoss des Neuen Schlosses die Kunstsammlung des Malers Friedrich Karl Ströher (1876-1925).

Die Raumaufteilung im Hunsrück-Museum ermöglicht eine flexible Präsentation der vorhandenen Sammlung sowie die Durchführung von Sonder- und Wechselausstellungen. Das Hunsrück-Museum verfügt über ein Zeitungsarchiv (Hunsrücker Zeitung seit ca. 1850) und eine Museumsbücherei mit Fachbüchern zu Region. Im Neuen Schloss sind zudem das Fotoarchiv der Stadt und Verbandsgemeinde Simmern sowie die Schlossbücherei untergebracht. Ausgelagert in den ehemaligen Gefängnisturm der Stadt ist der Ausstellungsbereich „Mythos und Realität“ des Räuberhauptmanns Schinderhannes.

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
ja, nach Vereinbarung
Jugendliche, Schüler
ja, nach Vereinbarung
Studenten
ja, nach Vereinbarung
Erwachsene
ja, nach Vereinbarung
Senioren
ja, nach Vereinbarung
Menschen mit Behinderung
ja, nach Vereinbarung

Anreise


Pkw-Parkplatz
ja
Bus-Parkplatz
nein
Anbindung ÖPNV
ja

Unser Museum verfügt über


Garderobe
ja
Schließfächer
ja
Leihrollstühle & Rollatoren
nein
Leihbare Kinderwagen und Babytragen
Baby-Wickelräume
nein
WLAN
ja
Audioguide
nein
öffentlich zugängliche Bibliothek/Archiv/Studienräume
nein
Cafe/Restaurant
nein
Museumsshop
ja
Veranstaltungssaal/Vortragsräume (mietbar)
ja
Hinweis bzgl. Haustiere (ggf. Hundebetreuung am Ort)
nein
Hinweise zur Nutzung Ihres Smartphones, Fotografieren und Filmen
nein
Führungen und Gruppenangebote
ja
Erste Hilfe-Raum
nein

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Zugang-Türbreite (in cm) 100

Aufzüge im Gebäude


  • Zugang stufenlos
  • Aufzug-Türbreite (in cm) 90

Sonstiges


  • Behinderten WC

Weitere Museen in der Nähe