Die Wiener Hofburg bildete über mehrere Jahrhunderte das Zentrum des Habsburgerreiches. Drei museale Attraktionen gewähren heute historisch-authentische Einblicke in höfische Tradition und Lebensalltag: Die originalgetreu ausgestatteten Kaiserappartements, die Silberkammer als umfangreiche Sammlung kaiserlicher Tischkultur und das gefühlvoll inszenierte Sisi Museum, das im Jahr 2014 sein zehnjähriges Bestehen feierte. Über 600 Jahre lang war die Wiener Hofburg Residenz der Habsburger. In der ehemaligen Burganlage waren neben Wohnappartements für jedes einzelne Familienmitglied auch Festsäle, Räumlichkeiten für das Personal, mehrere Küchensäle sowie die Hofsilber- und Tafelkammer untergebracht. In Teilen der insgesamt 18 Trakte mit 2.600 Räumen werden aktuell drei verschiedene Besucherattraktionen geboten, die einen authentischen Einblick in kaiserliche Lebensart gewähren.