Die Zehntscheuer Balingen ist unser städtisches Museum
Das ehemalige Heu- und Getreidelager der württembergischen Landesherren liegt im historischen Stadtzentrum nahe dem malerischen Zollernschloss und „Klein-Venedig“ an der Eyach.
Auf vier imposanten Stockwerken werden dauerhaft Ausstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen präsentiert, die jährlich neu ausgewählt werden. Zudem laden sorgfältig kuratierte Sonderausstellungen, die das Jahresthema ihrerseits aufgreifen, zum Erleben ein.
Zu den hauseigenen Sammlungen gehören eine bedeutende Auswahl an Werken des Impressionisten Friedrich Eckenfelder, geologische und archäologische Fundstücke von Ausgrabungen im Schwäbischen-Alb-Vorland und zahlreiche Exponate der reichen Industrie- und Handwerksgeschichte der Stadt.
Das Jahresthema 2021/2022 lautet "Fortschritt".
Bei Fortschritt denken die Deutschen gerne an schnellere Autos, bessere Maschinen, größere Fernseher oder vielleicht auch an Frieden zwischen den Religionen. Oft hat der Fortschritt aber auch ein „G’schmäckle“, Globalisierung und die Sorge um die digitale Identität sind nur zwei Beispiele.
Eins steht fest: Fortschritt macht den Menschen aus und prägt sein tägliches Handeln – denn, Fortschritt ist, wonach wir streben – geistige und moralische Fortentwicklung, die Macht der Bildung und der Aufklärung sowie, in politischer Bedeutung, Freiheit. So berührt der Fortschritt alle Lebensbereiche: Im Sozialen, wo wir ständig neue Arten des Zusammenlebens finden, im Umgang mit unserem Planeten und der Schöpfung, bei der Bereitung der Zukunft für unsere Kinder. Fortschritt ist vielfältig, bietet Chancen und Gestaltungsspielraum.
Darüber wollen wir in dieser Saison in der Zehntscheuer sprechen. Und natürlich gilt das auch für die Zehntscheuer selbst: Zu unserem 30-jährigen Jubiläum wollen wir ebenfalls einen großen Schritt nach vorne machen und unsere neue Ausstellung eröffnen, die wir nicht mehr „Dauer“- sondern Karussellausstellung nennen.
Das Ausstellungskonzept
Die Dauerausstellung, die mit der Eröffnung der Zehntscheuer vor 30 Jahren installiert wurde, wird im neuen Museumskonzept durch eine Karussellausstellung ersetzt.
Jedes Ausstellungsjahr folgt einem festen Thema – dem Jahresthema – mit dem sich alles auseinandersetzt, was in der Zehntscheuer zu sehen ist. Wie bei einem Karussell wird es über die Jahre so sein, dass Teile der Sammlungen zu sehen sind und manche nicht, je nachdem, wie das einzelne Exponat zur Illustration des Jahresthemas beitragen kann.
So wird es möglich, die große Bandbreite der reichen städtischen Sammlungen aus Kunst, Früh- und Kulturgeschichte immer wieder neu zu präsentieren. Eine Ausstellung, die also immer zu sehen sein wird, die aber eben nicht dauerhaft ist, sondern sich stetig dreht, die alle Facetten Balingens immer wieder aus einer anderen Perspektive zeigt und somit spannend bleibt.
Ergänzt wird die Karussellausstellung durch temporäre Sonderausstellungen, die ebenfalls das Jahresthema aufgreifen, jedoch einen ganz spezifischen Aspekt besonders beleuchten und Raum geben, auch unterschiedliche Besuchergruppen anzusprechen.