Die Schatzkammer hat sich das Ziel gesetzt, die Glaubenszeugnisse der Wallfahrer und Pilger, welche der Gnadenmutter seit 1489 gespendet wurden, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und damit die außergewöhnliche Beziehung zu Unserer Lieben Frau, die Frömmigkeit und die Liebe darzustellen.
Auf insgesamt über 1.000 Quadratmetern werden, auch mit Hilfe moderner Medien, grundlegende Informationen zum Thema Wallfahren, über die Geschichte der Altöttinger Wallfahrt bis hin zu deren wertvollen Zeugnissen in der Kunst dargestellt. Neben dem weltberühmten "Goldenen Rössl" werden weitere Pretiosen aus vielen Jahrhunderten zugänglich gemacht.