Hans-Fallada-Museum

Zum Bohnenwerder 2, 17258 Feldberger Seenlandschaft, Deutschland

Wo Sie uns finden:

Straße
Zum Bohnenwerder 2
PLZ/Ort
17258 Feldberger Seenlandschaft
Land
Deutschland
Telefon
03983120359
Web
https://www.fallada.de
E-Mail
museum@fallada.de
April-Oktober die-so und feiertags von 10-17 Uhr September-März die-so und feiertags von 13-16 Uhr
Eintritt
Eintritt pro Person 4,- Euro Führungen: Erwachsene: 1,50 € pro PersonKinder: 1,- € pro PersonAudio-Führung: 2,- €Kinder-Audio-Führer: 1,50 €Foto- und Videoerlaubnis: 1,- €Die Eintrittspreise gelten für Haus, Scheune und Graten. Im Eintrittspreis enthalten sind im Museum stattfindende Sonderausstellungen.

Kinder
Kinder bis zum schulpflichtigen Alter kostenlos

Familien
Familienrabatt: Bis zu zwei Erwachsene in Begleitung mindestens zweier Kinder zahlen ebenfalls den ermäßigten Eintrittspreis!

Studenten
Mit Studentenausweis 3,- €

Behinderte
Mit Schwerbeschädigtenausweis 3,- €

Mitglieder Museumsverbände
Eintrittspreis 3,- €

Beschreibung

Das heutige Hans-Fallada-Museum - eine ehemalige Büdnerei - war von 1933 bis 1944 der Lebensort des großen deutschen Erzählers. Hier lebte er mit seiner Familie und fand zum ersten Mal nach langen unruhigen Jahren einen Ort der Beständigkeit. In Carwitz entstand der größte Teil seines epischen Werkes. Landschaft und Menschen der Region flossen immer wieder in Hans Falladas Romane ein.

Nach Jahrzehnten der Fremdnutzung nahm 1995 die Hans.Fallada-Gesellschaft e.V. den Museumsbetrieb auf. Zwischen 1996 und 2002 wurde das Anwesen restauriert und dem Zustand von 1938 angenähert. Seit 2002 ist das Hans-Fallada-Museum von der Bundesregierung als "Kultureller Gedächtnisort von nationaler Bedeutung" zertifiziert.

 

Heute sind im Museum zu sehen:

-Hans Falladas Arbeitszimmer mit vielen originalen Exponaten

-Küche, Esszimmer und Veranda

-Ausstellung "Hans Fallada als Kinderbuchautor" im Kinderzimmer

-umfangreiche Fotoschau und Erstausgabensammlung im Schlafzimmer

-Filmraum im Balkonzimmer

-Wechselausstellung im Flur des Obergeschosses

-Hof- und Gartenanlagen am Seeufer.

 

Auf dem Anwesen befindet sich außerdem die ehemalige Scheune, die heute Wechselausstellungen und einen modernen Veranstaltungssaal beherbergt. Im Obergeschoss der Scheune wird vom Literaturzentrum Neubrandenburg das Hans-Fallada-Archiv betrieben, das für Forschungszwecke zugänglich ist.

Ganzjährig werden im Museum Führungen, Literarische Spaziergänge, Vorträge und Lesungen angeboten. Darüber hinaus verfügt das Hans-Fallada-Museum über ein modernes Audio-Führungssystem für Erwachsene und Kinder sowie  Hörstationen. Im Balkonzimmer geben Filme weitere Einblicke in Leben und Werk des Erzählers.

 

Besuchen Sie uns! Treten Sie ein in die Lebens- und Arbeitswelt Hans-Falladas! Genießen Sie die Feldberger Seenlandschaft von ihrer schönsten Seite! 

Herzlich willkommen im Hans-Fallada-Museum Carwitz!

Ort auf der Karte

Service

Besondere pädagogische Angebote für


Familien mit Kindern
spezielle Kinder- und Jugendführungen
Jugendliche, Schüler
spezielle Kinder- und Jugendführungen

Anreise


Pkw-Parkplatz
Das Parken ist auf dem Museumsgelände nicht möglich. Bitte nutzen sie die Parkmöglichkeiten im Dorf.

Unser Museum verfügt über


Garderobe
Eine Garderobe befindet sich im Eingangsbereich.
Audioguide
Audio-Führer Erwachsene: 2,- €Audio-Führer Kinder: 1,50 €
Museumsshop
Der Museumsladen des Hans-Fallada-Museums Carwitz hat folgende Artikel in seinem Sortiment: - sämtliche im Handel verfügbaren Werke Hans Falladas - Hörbücher und Hörspiele nach Hans Fallada auf CD- Fallada Verfilmungen auf DVD- Sekundärliteratur- zahlreiche Publikationen der Hans-Fallada-Gesellschaft- Postkarten und Souvenirs - Wander-, Radwander- und Paddelkarten.
Führungen und Gruppenangebote
Führungen für Erwachsene: 1,50 € pro PersonFührungen für Kinder/ Jugendliche: 1,- € pro Person

Barrierefreiheit

Eingänge und Wege zum Gebäude


  • Zugang stufenlos

Sonstiges


  • Behinderten WC

Weitere Museen in der Nähe